Es gibt kein "Mikroskop -Betriebssystem" in der Art und Weise, wie ein Windows- oder MacOS -Betriebssystem für einen Computer vorhanden ist. Mikroskope haben keine eigenen unabhängigen Betriebssysteme.
Stattdessen wird die Funktionalität eines modernen Mikroskops, insbesondere fortgeschrittene, gesteuert:
* Embedded Software: Ausgefugte Mikroskope verfügen häufig über eingebettete Software (Firmware), die auf einem Mikrocontroller oder einem ähnlichen Prozessor im Mikroskop selbst ausgeführt wird. Diese Software steuert die grundlegenden Funktionen wie Fokussierung, Bühnenbewegung, Beleuchtungsintensität und manchmal sogar Bildaufnahme auf einer sehr grundlegenden Ebene.
* Computersoftware: Komplexere Operationen, Bildverarbeitung, Datenanalyse und erweiterte Steuerfunktionen erfordern normalerweise einen Computer, der spezielle Software ausführt. Diese Software verbindet das Mikroskop (häufig über USB, Ethernet oder andere Schnittstellen) und fungiert als Schnittstelle zwischen dem Benutzer und der Hardware des Mikroskops. Die Software, kein Betriebssystem innerhalb des Mikroskops selbst, bietet die Benutzeroberfläche und Steuerelemente. Diese Software kann unter Windows, MacOS oder Linux ausgeführt werden.
Kurz gesagt, die Steuerung eines Mikroskops wird durch eine Kombination aus eingebetteter Firmware und Computersoftware und kein dediziertes Mikroskop -Betriebssystem erreicht.