Sie können die * Größe * (diagonale Messung in Zoll) Ihres Computerbildschirms mit nur einem Lineal nicht genau bestimmen. Ein Lineal misst *physische Entfernung *, während sich die Bildschirmgröße auf den *sichtbaren Bereich *bezieht *. Die Lünette (der Rand um den Bildschirm) ergänzt die allgemeinen Abmessungen des Monitors, ist jedoch nicht Teil der Bildschirmgröße.
Sie können jedoch ein Lineal verwenden, um die * Breite und Höhe * des * sichtbaren Bereichs * Ihres Bildschirms zu erhalten. Wenn Sie dann ein bisschen Geometrie (den pythagoräischen Theorem) verwenden, können Sie die Diagonale berechnen, dies ist jedoch nur eine Annäherung.
So wie:wie:
1. Die Breite und Höhe messen: Messen Sie die sichtbare Breite und Höhe Ihres Bildschirms in Zentimeter mit Ihrem Herrscher sorgfältig. Stellen Sie sicher, dass Sie nur den Bereich messen, in dem das Bild angezeigt wird, nicht die Lünette.
2. Wenden Sie den pythagoräischen Satz an: Der pythagoräische Satz sagt:a² + b² =c², wobei 'A' und 'B' die Breite und Höhe sind und 'C' die Diagonale ist.
* Ersetzen Sie Ihre gemessene Breite und Höhe in die Gleichung. Wenn Ihre Breite beispielsweise 10 Zoll beträgt und Ihre Höhe 6 Zoll beträgt:10² + 6² =c²
* Berechnen Sie:100 + 36 =c² => c² =136
* Finden Sie die Quadratwurzel:C =√136 ≈ 11,66 Zoll
3. Ergebnis: Die berechnete Diagonale (c) ist eine Annäherung an die Größe Ihres Bildschirms. Beachten Sie, dass diese Messung aufgrund der Genauigkeit Ihres Herrschers und Messungen möglicherweise geringfügig abgesetzt sein könnte.
Diese Methode ergibt eine *grobe Schätzung *. Um die genaue Bildschirmgröße zu erhalten, überprüfen Sie die Spezifikationen des Monitors (normalerweise auf einem Aufkleber auf der Rückseite des Monitors oder in seiner Dokumentation). Systeminformations -Tools in Ihrem Betriebssystem (wie die Systeminformations -App in Windows) können auch die Bildschirmgröße auflisten, obwohl dies auch nicht perfekt genau ist.