Linien auf Ihrem Monitor können durch verschiedene Dinge verursacht werden. Um sie zu beheben und zu beheben, lassen Sie uns einige Möglichkeiten durcharbeiten:
1. Kabelprobleme:
* Überprüfen Sie die Kabelverbindungen: Die häufigste Ursache ist ein lockeres oder beschädigtes Kabel, das Ihren Monitor mit Ihrem Computer verbindet (HDMI, DisplayPort, VGA usw.). Versuchen:
* das Kabel wiederholen: Stecken Sie beide Enden des Kabels vorsichtig vom Monitor und Computer aus und schließen Sie sie fest wieder ein.
* Ein anderes Kabel ausprobieren: Wenn Sie ein Ersatzkabel vom gleichen Typ haben, verwenden Sie dies stattdessen. Dies hilft zu bestimmen, ob das Problem mit dem Kabel selbst liegt.
* Überprüfen der Ports: Überprüfen Sie die Ports sowohl auf dem Monitor als auch auf dem Computer auf gebogene Stifte oder Schäden.
2. Überwachen Sie Probleme:
* Stromzyklus Der Monitor: Ziehen Sie den Monitor aus dem Stromversand aus, warten Sie 30 Sekunden und schließen Sie ihn dann wieder ein.
* Überprüfen Sie die Einstellungen des Monitors: Sehen Sie, ob die Einstellung der Helligkeit, des Kontrasts oder anderer Einstellungen die Linien beeinflusst. Manchmal kann ein Werksreset helfen (konsultieren Sie das Handbuch Ihres Monitors).
* nach physischen Schäden prüfen: Überprüfen Sie den Monitor -Bildschirm auf Risse, Dellen oder andere physische Schäden, die die Linien verursachen könnten. Dies ist oft irreparabel.
* Ausfall interner Komponenten: Wenn die Linien anhaltend sind und sich nicht mit Anpassungen ändern, schlägt dies ein Problem mit den internen Komponenten des Monitors (z. B. dem LCD -Panel, Hintergrundbeleuchtung oder Verkabelung) vor. Dies erfordert in der Regel professionelle Reparatur oder Ersatz.
3. Grafikkartenprobleme (computerbezogen):
* Starten Sie Ihren Computer neu: Ein einfacher Neustart kann manchmal temporäre Störungen lösen.
* Überprüfen Sie Ihre Grafikkartentreiber: Veraltete oder beschädigte Treiber können Probleme mit Anzeigen verursachen. Besuchen Sie die Website Ihres Grafikkartenherstellers (NVIDIA, AMD oder Intel), um die neuesten Treiber herunterzuladen und zu installieren.
* Führen Sie ein Hardware -Diagnosewerkzeug aus: Einige Hersteller bieten diagnostische Werkzeuge für ihre Grafikkarten. Überprüfen Sie die Support -Seite Ihrer Grafikkarte für ein solches Tool.
4. Softwareprobleme:
* Fragen zur Bildschirmauflösung prüfen: Eine falsche Bildschirmauflösung kann manchmal Artefakte anzeigen. Gehen Sie zu Ihren Anzeigeeinstellungen und stellen Sie sicher, dass Sie die empfohlene Auflösung für Ihren Monitor verwenden.
* nach aktuellen Software -Updates oder -Anstallationen: Wenn die Zeilen nach der Installation neuer Software erscheinen, können Sie sie deinstallieren.
Arten von Linien und potenziellen Ursachen:
* horizontale oder vertikale Linien: Häufig Kabel angeben oder Probleme überwachen.
* Flackerne Linien: Könnte eine lose Verbindung oder eine fehlerhafte Komponente (Monitor- oder Grafikkarte) sein.
* gezackte oder wellige Linien: Schlägt ein Treiberproblem, ein Problem mit Bildschirmauflösung oder sogar ein Problem mit der Elektronik des Monitors vor.
* Farbige Linien: Ähnlich wie oben, kann aber eher auf eine fehlerhafte Komponente hinweisen.
Wenn keines der oben genannten das Problem löst:
Wenn Sie alle diese Schritte ausprobiert haben und die Linien bestehen bleiben, ist es sehr wahrscheinlich, dass ein Hardwarefehler entweder in Ihrem Monitor oder in Ihrer Grafikkarte ist. In diesem Fall müssen Sie wahrscheinlich:
* Wenden Sie sich an den Hersteller: Wenn Ihr Monitor oder Computer weiterhin in der Garantie steht, wenden Sie sich an den Hersteller, um Unterstützung zu erhalten.
* Professionelle Reparatur suchen: Eine Computerreparaturwerkstatt kann das Problem diagnostizieren und beheben können, obwohl die Reparaturkosten die Kosten eines Austauschs übersteigen können.
* Ersetzen Sie die Monitor- oder Grafikkarte: Wenn die Reparatur nicht machbar oder kostengünstig ist, ist das Ersetzen der fehlerhaften Komponente die wahrscheinlichste Lösung.
Denken Sie daran, die Linien (horizontal, vertikal, gefärbt, flackernden usw.) zu beschreiben, wenn Sie Hilfe suchen, da dies hilft, die wahrscheinliche Ursache zu bestimmen.