Der Zugriff auf einen "Online -Desktop" hängt ganz davon ab, auf welchen Service Sie sich beziehen. Es gibt keine Single "Online -Desktop". Mehrere Dienste bieten Remote -Desktop -Zugriff oder virtuelle Desktops. Um Ihnen zu sagen, wie Sie darauf zugreifen können, muss ich wissen, welchen Service Sie verwenden.
Beispiele für Dienste, die Online -Desktops anbieten, umfassen:
* Google Chrome OS (mit Chrome Remote -Desktop oder ähnlichen Apps): Sie würden einen Webbrowser auf einem anderen Gerät verwenden, um eine Verbindung zu Ihrem Chrome -Betriebssystem -Gerät herzustellen.
* Microsoft Remote -Desktop: Auf diese Weise können Sie von einem anderen Computer oder mobilen Gerät remote auf einen Windows -Computer zugreifen. Sie benötigen die IP -Adresse oder den Namen des Computers und möglicherweise einen Benutzernamen und ein Passwort.
* Citrix Workspace: Eine gemeinsame Unternehmenslösung, die virtuelle Desktops und Anwendungen anbietet. Der Zugriff erfolgt normalerweise über einen Webbrowser oder einen dedizierten Citrix -Client.
* VMware Horizon: Ähnlich wie Citrix bietet die Bereitstellung von virtuellen Desktops und Anwendungen über einen Client oder Browser.
* Amazon Workpaces, AWS Appstream 2.0 und ähnliche Cloud-basierte virtuelle Desktop-Dienste: Diese müssen sich über eine vom Dienst bereitgestellte Webportal- oder Client -Anwendung anmelden.
Um Hilfe zu bekommen, sagen Sie mir bitte:
* Der Name des Dienstes oder der Software, die Sie verwenden. (z. B. "Citrix", "Microsoft Remote Desktop", "Chrome Remote Desktop", "Workpaces")
* Alle Anmeldeinformationen, die Sie haben. (Diese Informationen sind unerlässlich, sollten aber nur freigegeben werden, wenn Sie der Quelle vertrauen.)
* Das Gerät, mit dem Sie auf den Online -Desktop zugreifen möchten. (z. B. "mein iPhone", "Mein Windows -Laptop", "Ein anderer Chrombrowser")
Sobald Sie diese Informationen bereitgestellt haben, kann ich Ihnen spezifische Anweisungen geben.