Der Antriebsbrief "H" könnte eine lokale Festplatte sein, aber es ist nicht garantiert. Antriebsbuchstaben werden vom Betriebssystem dynamisch zugewiesen. Während C:fast immer das primäre Startlaufwerk ist, können Buchstaben wie H:eine Vielzahl von Dingen darstellen, einschließlich:
* eine zweite interne Festplatte: Dies ist das wahrscheinlichste Szenario, wenn Sie ein H:Laufwerk sehen.
* Eine externe Festplatte: USB -Laufwerke, externe SSDs usw. erhalten häufig höhere Antriebsbuchstaben.
* Ein Netzwerklaufwerk: Zugeordnete Netzwerkfreigaben können auch Laufwerksbriefe zugewiesen werden.
* Ein virtuelles Laufwerk: Software kann virtuelle Laufwerke erstellen, die als zusätzliche Laufwerke erscheinen.
* ein optisches Laufwerk (DVD/Blu-ray): Dies ist zwar jetzt weniger verbreitet, aber dies ist möglich.
Um sicher zu wissen, ob H:eine lokale Festplatte auf * Ihrem * * -System ist, müssen Sie das Dienstprogramm Datei Explorer oder Datenträgerverwaltungen Ihres Computers überprüfen.