Es gibt keinen einzigen Befehls-Prompt-Befehl, der * alle * schlechten Sektoren auf einer Festplatte definitiv identifiziert. Das Problem ist, dass einige schlechte Sektoren verborgen sein oder sich nur unter bestimmten Bedingungen manifestieren könnten. `Chkdsk` (Check-Disk) ist jedoch der nächste integrierte Befehl in Fenstern, der dazu beitragen kann, einige schlechte Sektoren zu erkennen und möglicherweise zu reparieren.
für Windows:
Der Befehl ist:`chkdsk c:/f /r /x`
* `chkdsk` :Dies ist der Befehl zum Ausführen des Dienstprogramms für Schecks.
* `c:` :Dies gibt den Antriebsbuchstaben an, den Sie überprüfen möchten (ersetzen Sie den entsprechenden Buchstaben für Ihre Festplatte).
* `/f` :Diese Flagge behebt Fehler auf dem Laufwerk.
* `/r` :Dieses Flag befindet sich schlechte Sektoren und erholt lesbare Informationen.
* `/x` :Diese Flagge erzwingt das Volumen, bevor die Überprüfung durchführt. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Scheck gründlich und sicher ist.
Wichtige Überlegungen:
* Planung: `chkdsk` muss oft ausgeführt werden, wenn das Laufwerk nicht verwendet wird. Wenn Sie es auf einem verwendeten Laufwerk ausführen, wird normalerweise die Prüfung für den nächsten Neustart geplant.
* Zeit: Ein vollständiger Scan kann sehr lange dauern, insbesondere für große Laufwerke.
* Datenverlust: Während "Chkdsk" die Genesung versucht, besteht während des Prozesses immer ein kleines Risiko für Datenverlust. Sicherstellen wichtige Daten, bevor Sie sie ausführen, wenn Sie besorgt sind.
* Einschränkungen: `chkdsk` finden möglicherweise nicht alle * schlechten Sektoren, insbesondere diejenigen, die physisch beschädigt und nicht wiederherstellbar sind. Für eine gründlichere Analyse werden spezieller Tools benötigt.
für andere Betriebssysteme (wie Linux oder macOS): Die Befehle und Werkzeuge unterscheiden sich erheblich. Für Linux ist `fsck` (Dateisystemprüfung) das grundlegende Äquivalent, die Verwendung variiert jedoch basierend auf dem Dateisystemtyp. MacOS verwendet das Disk-Dienstprogramm, das ein grafisches Werkzeug ist. Je nach den installierten Tools sind jedoch Befehlszeilenäquivalente enthalten. Sie müssten Ihr Betriebssystem für maßgeschneiderte Anweisungen angeben.