Das versehentliches Löschen von Dateien ist ein häufiges Problem. Hier ist eine Aufschlüsselung, wie Sie sie von einer Festplatte zusammen mit Erklärungen und wichtigen Überlegungen wiederherstellen können:
das Problem verstehen
* Löschung ist nicht ausgelöscht: Wenn Sie eine Datei löschen, löscht das Betriebssystem (Windows, MacOS, Linux) die Daten normalerweise nicht sofort. Stattdessen markiert es den Speicherplatz, den die Akte als Wiederverwendung zur Verfügung stellt. Die tatsächlichen Dateidaten bleiben auf der Festplatte, bis sie durch neue Daten überschrieben wurden. Dies ist entscheidend für die Genesung.
* schneller Action =Bessere Chance: Je länger Sie warten, nachdem Sie die Datei gelöscht haben und je mehr Sie Ihren Computer verwenden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Daten der Datei überschrieben werden, was die Wiederherstellung unmöglich oder unvollständig macht.
* SSD gegen HDD: Solid State Drives (SSDs) verhalten sich anders als herkömmliche Festplattenantriebe (HDDs) aufgrund einer Funktion namens TRIM. Trim löscht aktiv gelöschte Daten, um die Leistung und die Lebensdauer zu verbessern. Dies bedeutet, dass die Wiederherstellung von gelöschten Dateien aus einer SSD wesentlich schwieriger und oft unmöglich ist, sobald die Trimm ausgeführt wurde.
Schritte zur Wiederherstellung von gelöschten Dateien
1. Stop mit dem Laufwerk: Dies ist der wichtigste Schritt. Beenden Sie sofort das Laufwerk, an dem die Dateien gelöscht wurden. Vermeiden:
* neue Dateien speichern: Dies ist die größte Gefahr des Überschreibens.
* Programme Ausführen: Alles, was Daten an das Laufwerk schreibt, erhöht das Risiko.
* Sogar nur im Internet durchsuchen: Ihr Browser kann temporäre Dateien schreiben.
Im Idealfall den Computer vollständig herunterschalten und die Festplatte vom Computer (wenn möglich) entfernen, um versehentliche Überschreibungen zu verhindern.
2. Überprüfen Sie den Recycle Bin/Müll: Dies ist der offensichtliche erste Schritt. Löschte Dateien werden häufig einfach in den Recycle Bin (Windows) oder Müll (MACOS) verschoben.
* Windows: Öffnen Sie den Recycle Bin und suchen Sie nach Ihren gelöschten Dateien. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie "Wiederherstellen".
* macOS: Öffnen Sie die Mülldose im Dock und suchen Sie nach Ihren gelöschten Dateien. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie "Zurücksetzen".
3. Datenwiederherstellungssoftware verwenden: Wenn die Dateien nicht im Recycle Bin/Müll sind, benötigen Sie eine spezielle Datenwiederherstellungssoftware. Hier sind einige beliebte und seriöse Optionen (sowohl kostenlos als auch bezahlt):
* Kostenlose Optionen:
* recuva (Windows): Ein angesehenes, benutzerfreundliches und effektives kostenloses Programm. Beginnen Sie mit der kostenlosen Version.
* TestDisk &Photorec (Windows, MacOS, Linux): Leistungsstarke Open-Source-Tools. TestDisk eignet sich gut für die Wiederherstellung von Partitionen, und Photorec eignet sich hervorragend für die Wiederherstellung von Fotos und anderen Medien. Technischer als Recuva.
* Diskbohrer (Windows, MacOS): Bietet eine kostenlose Version mit begrenzter Wiederherstellung. Die kostenpflichtige Version entsperren vollständige Funktionen.
* EaseSus Data Recovery Assistent kostenlos (Windows, macOS): Kostenlose Version mit einer begrenzten Datenmenge, die Sie wiederherstellen können. Die kostenpflichtige Version entsperren vollständige Funktionen.
* bezahlte Optionen (für fortgeschrittenere Funktionen oder größere Wiederherstellungsanforderungen):
* r-studio (Windows, MacOS, Linux): Ein sehr mächtiges und professionelles Werkzeug.
* Sterndatenwiederherstellung (Windows, macOS): Bietet je nach Bedarf und Budget verschiedene Ausgaben an.
* getDataback (Windows, NTFs oder Fettversionen): Speziell für NTFs oder Fettdateisysteme entwickelt.
So verwenden Sie Datenwiederherstellungssoftware (allgemeine Schritte):
A. herunterladen und installieren: Laden Sie die ausgewählte Software von der offiziellen Website herunter. entscheidend installieren Sie die Software auf einem anderen Laufwerk als das, in dem sich die gelöschten Dateien befanden. Wenn Sie es auf demselben Laufwerk installieren, riskieren Sie, die gelöschten Daten zu überschreiben, die Sie wiederherstellen möchten. Wenn Sie einen anderen Computer haben, ist das ideal.
B. Wählen Sie das Laufwerk aus: Starten Sie die Software und wählen Sie das Laufwerk aus, in dem die Dateien gelöscht wurden.
C. Wählen Sie den Scan -Typ: Die meisten Programme bieten verschiedene Scan -Typen an:
* Schneller Scan: Schneller, aber weniger gründlich. Gut für kürzlich gelöschte Dateien.
* Deep Scan: Langsamer, aber umfassender. Findet Dateien, die ein kurzer Scan verpasst, aber viel länger dauert. Verwenden Sie dies, wenn der schnelle Scan fehlschlägt oder die Dateien vor einiger Zeit gelöscht wurden.
D. Starten Sie den Scan: Lassen Sie die Software das Laufwerk scannen. Dies kann viel Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere für tiefe Scans.
e. Vorschau (wenn möglich): Mit vielen Programmen können Sie die Dateien, die sie vor der Wiederherstellung finden, eine Vorschau aufnehmen. Dies hilft Ihnen zu überprüfen, ob die Dateien das sind, wonach Sie suchen und dass sie nicht beschädigt sind.
F. die Dateien wiederherstellen: Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und wählen Sie einen * anderen * Speicherort, um sie zu speichern (ein anderes Laufwerk, eine externe Festplatte, ein USB -Laufwerk). Speichern Sie niemals die wiederhergestellten Dateien auf das gleiche Laufwerk, auf dem sie gelöscht wurden, Da dies andere gelöschte Dateien überschreiben kann.
4. Data Recovery Services (Letzter Ausweg): Wenn die Daten extrem wichtig sind, wird die Festplatte physisch beschädigt oder Sie haben alles andere ohne Erfolg ausprobiert. Erwägen Sie, einen professionellen Datenwiederherstellungsdienst zu wenden. Diese Dienstleistungen verfügen über spezielle Geräte und Fachkenntnisse, um Daten aus schwer beschädigten Laufwerken wiederherzustellen. Sie können teuer sein.
Wichtige Überlegungen und Tipps:
* SSD (Festkörperstatusprobleme): Wie bereits erwähnt, erschweren SSDs mit TRIM -Aktivierung die Wiederherstellung viel schwieriger. Wenn Sie mit einer SSD zu tun haben:
* schnell handeln: Je früher Sie versuchen, die Dateien wiederherzustellen, desto besser sind Ihre Chancen.
* Trimm deaktivieren (wenn möglich, aber normalerweise nicht für den allgemeinen Gebrauch empfohlen): Dies ist eine technische Option, die hilfreich sein könnte, aber es ist normalerweise nicht ratsam, die Trimmversorgung dauerhaft zu deaktivieren, da sie die Leistung und Lebensdauer der SSD beeinflusst.
* Verwenden Sie spezielle SSD -Wiederherstellungssoftware: Einige Wiederherstellungsprogramme sind speziell für die Behandlung von SSDs konzipiert, aber der Erfolg ist nicht garantiert.
* Dateisystem: Das Dateisystem (NTFS, FAT32, PEXFAT, APFS, HFS+) des Laufwerks wirkt sich auf die Wiederherstellung von Dateien aus. NTFS wird im Allgemeinen als robuster und leichter als ältere FAT32 angesehen.
* Überschreibung: Die größte Bedrohung für die Datenwiederherstellung ist das Überschreiben. Jede Aktivität, die Daten in das Laufwerk schreibt, in dem die Dateien gelöscht wurden, kann die Wiederherstellung unmöglich machen.
* regelmäßig Sicherung: Der beste Weg, um Datenverluste zu verhindern, besteht darin, ein zuverlässiges Sicherungssystem vorhanden zu haben. Verwenden Sie eine Kombination von:
* Cloud -Sicherung: Dienste wie Backblaze, Carbonite, iCloud, Google Drive oder OneDrive.
* Lokale Sicherung: Eine externe Festplatte, ein NAS -Gerät oder ein anderes internes Laufwerk.
* Betrachten Sie die 3-2-1-Regel: Lassen Sie 3 Kopien Ihrer Daten in 2 verschiedenen Medien mit 1 Offsite -Kopie.
* Überprüfen Sie die Antriebsgesundheit: Vor dem Versuch einer Datenwiederherstellung ist es ratsam, die allgemeine Gesundheit der Festplatte zu überprüfen. Verwenden Sie ein Dienstprogramm wie CrystalDiskinfo (Windows) oder treiben Sie intelligente Überwachungstools (in integriert in MacOS und Linux), um nach Anzeichen eines bevorstehenden Fehlers zu suchen. Wenn das Laufwerk ausfällt, könnte die weitere Nutzung die Situation verschlechtern.
* Das Laufwerk klonen (wenn möglich): Wenn das Laufwerk Anzeichen von physischen Problemen anzeigt, sollten Sie einen Klon (eine exakte Kopie) des Laufwerks auf einem anderen gesunden Laufwerk erstellen, bevor Sie die Genesung versuchen. Dies kann Ihre Daten während des Wiederherstellungsprozesses vor weiteren Schäden schützen. Tools wie Clonezilla (kostenlos) oder Makriumreflektieren (Fenster) können zum Klonen verwendet werden.
* keine Panik: Während es stressig ist, Dateien zu verlieren, bietet Ihnen die beste Chance auf eine erfolgreiche Genesung, ruhig zu bleiben und diese Schritte sorgfältig zu befolgen.
Wenn Sie diese Schritte befolgen und die zugrunde liegenden Prinzipien verstehen, erhöhen Sie Ihre Chancen auf die Wiederherstellung von versehentlich gelöschten Dateien erheblich. Viel Glück!