Wenn Ihre USB -Anschlüsse Flash -Laufwerke oder andere Geräte nicht erkennen, beheben wir dies. Hier ist eine Aufschlüsselung von Schritten:
1. Einfache Schecks:
* Versuchen Sie verschiedene USB -Anschlüsse: Testen Sie das Flash -Laufwerk in verschiedenen USB -Anschlüssen auf Ihrem Computer. Manchmal kann ein Port fehlerhaft sein.
* Versuchen Sie verschiedene USB -Geräte: Verwenden Sie ein anderes Flash -Laufwerk, eine Tastatur, ein Maus oder ein anderes USB -Gerät, um festzustellen, ob das Problem mit dem Gerät oder den Anschlüssen liegt.
* Versuchen Sie verschiedene Kabel (falls zutreffend): Wenn Sie ein Verlängerungskabel oder eine Hub verwenden, verbinden Sie das Gerät direkt an den Anschluss des Computers.
* Überprüfen Sie das Gerät: Stellen Sie sicher, dass das Flash -Laufwerk oder ein anderes Gerät nicht physikalisch beschädigt ist (gebogene Stifte usw.). Probieren Sie es auf einem anderen Computer aus, um zu sehen, ob es funktioniert. Wenn es auf einem anderen Computer funktioniert, liegt das Problem mit Ihrem Computer.
* Starten Sie Ihren Computer neu: Ein einfacher Neustart behebt häufig temporäre Software -Pannen.
* prüfen Sie auf physische Hindernisse: Stellen Sie sicher, dass nichts den USB -Anschluss blockiert.
2. Software -Fehlerbehebung:
* Geräte -Manager (Windows):
* Drücken Sie die Windows -Taste + X` und wählen Sie "Geräte -Manager".
* Suchen Sie nach "universellen Serienbuscontrollern". Erweitern Sie diesen Abschnitt.
* Suchen Sie nach Geräten mit gelben Ausrufezeichen oder roten Kreuzen. Dies zeigt ein Problem an. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das problematische Gerät und wählen Sie "Eigenschaften". Versuchen Sie "Treiber aktualisieren", "Back -Treiber" oder "Deinstallieren Sie das Gerät deinstallieren" (dann starten Sie Ihren Computer neu).
* Suchen Sie nach Ihrem USB -Gerät unter "Festplattenlaufwerken". Wenn es da ist, aber nicht funktioniert, versuchen Sie es von hier aus zu deinstallieren und den Computer neu zu starten.
* Disk Utility (macOS):
* Öffnen Sie das Dienstprogramm (suchen Sie in Spotlight danach).
* Überprüfen Sie, ob Ihr Flash -Laufwerk in der Seitenleiste angezeigt wird. Wenn dies der Fall ist, aber unzugänglich ist, versuchen Sie es mit Ersten Hilfe. Wenn es nicht erscheint, gibt es möglicherweise ein ernsthafteres Problem.
* nach Treiberaktualisierungen: Gehen Sie auf der Website Ihres Computerherstellers und suchen Sie nach aktualisierten Treibern für Ihre USB -Controller. Veraltete oder beschädigte Fahrer können eine häufige Ursache für dieses Problem sein.
* einen Virus -Scan ausführen: Malware kann manchmal die USB -Funktionalität beeinträchtigen.
3. Hardware -Überlegungen:
* fehlerhafter USB -Port: Wenn Sie alle oben genannten ausprobiert haben und immer noch Probleme mit einem bestimmten USB -Anschluss haben, ist der Port selbst möglicherweise unterbrochen. Dies ist weniger wahrscheinlich, wenn andere Ports funktionieren.
* fehlerhafter USB -Controller: Ein ernsthafteres Hardwareproblem kann ein Problem mit dem USB -Controller auf Ihrem Motherboard sein. Dies erfordert normalerweise professionelle Reparaturen.
* Power -Probleme: Wenn Sie ein USB -Gerät verwenden, das viel Strom benötigt (wie eine externe Festplatte), kann eine unzureichende Leistung des USB -Anschlusses ein Problem sein. Probieren Sie einen angetriebenen USB -Hub aus.
4. Erweiterte Fehlerbehebung (Vorsicht verwenden):
* Systemwiederherstellung (Windows): Wenn Sie kürzlich eine Änderung Ihres Systems vorgenommen haben (installierte neue Software, aktualisierte Treiber), kann eine Systemwiederherstellung die Änderungen zurücksetzen und möglicherweise das Problem beheben.
* Überprüfen Sie Ihre BIOS/UEFI -Einstellungen: In einigen seltenen Fällen können die BIOS -Einstellungen USB -Funktionen deaktivieren oder begrenzen. Greifen Sie auf Ihr BIOS/UEFI zu (normalerweise durch Drücken von DEL, F2, F10 oder F12 während des Starts - diese Taste variiert je nach Hersteller) und prüfen Sie, ob USB -Einstellungen eingestellt werden können. Ändern Sie nichts, es sei denn, Sie sind mit BIOS/UEFI -Einstellungen vertraut.
Wenn Sie diese Schritte ausprobiert haben und das Problem bestehen bleibt, ist es am besten, professionelle Hilfe von einem Computerreparaturtechniker zu suchen. Sie können Hardwareprobleme effektiver diagnostizieren. Stellen Sie ihnen alle Schritte zur Fehlerbehebung zur Verfügung, die Sie bereits unternommen haben.