Es gibt keine einzige Antwort darauf, wie viele Flops (Floating-Punkt-Operationen pro Sekunde) die neuesten Grafikkarte Angebote bieten. Die "neuesten" ändert sich schnell und die Hersteller melden Leistungszahlen auf unterschiedliche Weise und konzentrieren sich häufig eher auf Marketing als auf eine völlig objektive, allgemein vereinbarte Metrik.
Unterschiedliche Benchmarks verwenden unterschiedliche Tests und konzentrieren sich auf verschiedene Aspekte der GPU -Leistung (FP32, FP16, Tensor Cores usw.), was zu unterschiedlichen Ergebnissen führt. Abhängig von der verwendeten Benchmark und den gemessenen Workloads sehen Sie sehr unterschiedliche Zahlen.
Um eine aktuelle Schätzung zu erhalten, müssten Sie:
1. Identifizieren Sie die "neueste" Grafikkarte: Dies ändert sich ständig, wobei neue Modelle aus Nvidia (Geforce RTX -Serie) und AMD (Radeon RX -Serie) häufig freigegeben werden. Zum Zeitpunkt meines Wissens (September 2021) wären die Top-Anwärter Modelle wie Nvidia Geforce RTX 4090 und AMD Radeon RX 7900 XTX. Neuere Modelle wurden jedoch wahrscheinlich seitdem veröffentlicht.
2. REMETIGE Tech Review -Websites: Sehen Sie sich Websites wie Anandtech, Toms Hardware, Hardware unboxed usw. achten Sie genau auf den verwendeten * spezifischen * Benchmark und die Art der Flops *, die gemessen wird (FP32, FP64, Tensor Cores usw.) Da verschiedene Anwendungen diese unterschiedlich verwenden.
3. Verstehen Sie die Einschränkungen: Peak-theoretische Flops sind in tatsächlichen Anwendungen oft viel höher als in der realen Leistung. Marketingzahlen können die Spitzenleistung in einem bestimmten Szenario betonen, das keine typische Verwendung darstellt.
Kurz gesagt, anstelle einer einfachen Zahl finden Sie eine Reihe von Flops -Zahlen aus verschiedenen Quellen mit Vorbehalten. Sie müssen Ihre eigenen Recherchen verwenden, indem Sie aktuelle Bewertungen verwenden, um eine genaue und aktuelle Antwort für die neueste Generation von GPUs zu erhalten.