Nein, Mikroprozessoren haben im Allgemeinen keine separaten Stifte, die ausschließlich Eingangs- und Ausgangsgeräten gewidmet sind. Stattdessen verwenden sie
Multiplexed Pins Dies bedeutet, dass ein einzelner Pin sowohl für Eingabe als auch für die Ausgabe zu unterschiedlichen Zeiten verwendet werden kann, die vom Mikroprozessor selbst gesteuert werden. Die Richtung (Eingang oder Ausgabe) wird durch die interne Konfiguration des Mikroprozessors bestimmt.
Während einige Stifte * hauptsächlich * für Eingabe oder Ausgabe verwendet werden können (z. B. ein dedizierter Interrupt-Pin ist normalerweise ein Eingang), sind die meisten Pins für allgemeine Eingabe/Ausgabe (GPIO) bidirektional. Der Mikroprozessor verwaltet dies durch Kontrollsignale und interne Register.
Dieses Multiplex spart wertvoller Platz auf dem Chip und vereinfacht das Design, insbesondere für kleinere Mikrocontroller.