Es gibt keine einzige "am besten geeignete" Eingabegerät für Designarbeiten, da die beste Wahl stark von der Art des Designs (Grafikdesign, 3D -Modellierung, UX/UI -Design usw.) und den persönlichen Vorlieben des Designers abhängt. Einige Geräte sind jedoch konsequent bevorzugt:
* Graphics Tablet (mit Stift): Dies ist wohl die beliebteste Wahl für viele Arten von Designarbeiten, insbesondere für grafische Design und Illustration. Die Druckempfindlichkeit und die Neigungserkennung ermöglichen eine differenzierte Kontrolle über Linien, Striche und Bürsteneffekte, die mit einer Maus schwer zu erreichen sind. Wacom Cintiq und ähnliche Tablets sind Branchenstandards.
* Tablet Zeichnen (ohne Bildschirm): Ähnlich wie bei einem Grafik -Tablet, aber das Display ist getrennt. Dies bietet mehr Bereiche des Schreibtischs, muss jedoch zwischen Bildschirm und Tablet hin und her blicken. Wacom Intuos und Huion sind beliebte Marken.
* Stift für Tablets und Smartphones: Für schnelle Skizzen, Notizbezüge und einfachere Designaufgaben kann ein Stift auf einem Tablet oder Smartphone eine bequeme und tragbare Option sein. Apple Pencil, Samsungs Stift sind Beispiele.
* Maus: Während eine Maus weniger präzise als ein Stift für detaillierte Arbeiten ist, bleibt eine Maus ein wichtiges Werkzeug für viele Design -Workflows, insbesondere für Navigation und Auswahl. Ergonomische Mäuse sind für lange Arbeitssitzungen von Vorteil.
* Trackpad: Für Laptop -Benutzer ist ein Trackpad häufig das primäre Eingabegerät, das jedoch häufig durch eine Maus oder einen Stift für eine feinere Steuerung ergänzt wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen wird häufig als Goldstandard für Präzision und Kontrolle im Design angesehen. Das ideale Eingabegerät ist eine Frage der individuellen Bedürfnisse und des Workflows. Viele Designer verwenden eine Kombination dieser Geräte, um ihren Prozess zu optimieren.