Es gibt kein einziges Gerät, das Informationen an einen Computer sendet. Stattdessen gibt es viele verschiedene Arten von Geräten, die diesen Zweck erfüllen, jeweils eine eigene Funktion:
Eingabegeräte:
* Tastatur: Ermöglicht Sie, Text, Zahlen und Symbole einzugeben.
* Maus: Wird verwendet, um den Cursor zu steuern und mit Objekten auf dem Bildschirm zu interagieren.
* Touchscreen: Ermöglicht die Interaktion mit dem Computer, indem Sie den Bildschirm berühren.
* Scanner: Erfasst Bilder von Dokumenten oder Objekten und konvertiert sie in digitale Dateien.
* Mikrofon: Erfasst Audioeingaben wie Sprachaufnahmen oder Musik.
* Webcam: Erfasst Bilder und Videos, die häufig für Videokonferenzen oder Sicherheit verwendet werden.
* Joystick: Wird zur Kontrolle von Spielen und Simulationen verwendet.
* Gamepad: Verwendet zum Spielen von Videospielen.
* Digitaler Stift: Wird zum Zeichnen oder Schreiben auf einer digitalen Oberfläche verwendet.
* Barcode -Scanner: Liest Barcodes, um Produkte zu identifizieren und zu verfolgen.
* RFID -Leser: Liest Radiofrequenzidentifikations -Tags, die an Objekte angehängt sind.
Andere Geräte:
* externe Speichergeräte: Wie USB -Laufwerke, SD -Karten und externe Festplatten können sie verwendet werden, um Daten in den Computer zu übertragen.
* Netzwerkverbindungen: Wird verwendet, um Informationen aus dem Internet oder anderen Computern im Netzwerk zu erhalten.
* Sensoren: Sammeln Sie Informationen über die Umgebung wie Temperatur, Licht und Bewegung.
Es ist wichtig zu beachten, dass:
* Einige Geräte können sowohl als Eingangs- als auch als Ausgabegeräte fungieren. Beispielsweise kann ein Touchscreen sowohl Informationen anzeigen als auch Berührungseingabe empfangen.
* Die verwendeten spezifischen Eingabegeräte variieren je nach Art des Computers und der auszuführenden Aufgabe.
Letztendlich hängt das "Gerät, das Informationen in einen Computer sendet", vom Kontext und den spezifischen Informationen ab, die übertragen werden.