Spezielle Ausgangsgeräte für Zwecke beziehen sich auf Geräte, die zur Erzeugung von Ausgaben in einem bestimmten Format oder für eine bestimmte Anwendung über den gemeinsamen Drucker oder Monitor hinausgehen. Beispiele sind:
* Plotter: Erstellen Sie hochwertige Vektorgrafiken auf großen Blättern von Papier oder Film, die üblicherweise für architektonische Blaupausen, technische Zeichnungen und Karten verwendet werden.
* Multifunktionsdrucker (MFPS): Während sie häufig als Drucker eingestuft wurden, können ausgefeilte MFPs mit fortschrittlichen Funktionen wie Scannen, Faxen und Kopieren als Spezialanpassung angesehen werden, wenn sie auf eine bestimmte Branche zugeschnitten sind (z. B. Dokumentenverarbeitung mit hohem Volumen für eine juristische Firma).
* Sprachantworteinheiten (Vrus): Generieren Sie synthetisierte Sprache als Ausgabe, die häufig in automatisierten Telefonsystemen und Informationsdiensten verwendet wird.
* Robotik: Roboter, die von einem Computersystem kontrolliert werden, erzeugen zwar nicht streng "Ausgangsgeräte", erzeugen zwar physikalische Aktionen oder Manipulationen als Ausgabe, wodurch sie zu einem speziellen Ausgangsgerät für Aufgaben wie Herstellung, Operation oder Materialbehandlung sind.
* Digitale Beschilderung Anzeigen: Große, hochauflösende Bildschirme für die öffentliche Anzeige von Informationen wie Anzeigen, Menüs oder Wegfindungsrichtungen.
* Elektrostatische Plotter: Wird zum Drucken von speziellen Materialien mit hoher Präzision verwendet.
* Thermaldrucker: Erstellen Sie die Ausgabe durch Erhitzen von Spezialpapier, die häufig in Point-of-Sale-Systemen und speziellen Etiketten verwendet werden.
* Impact -Drucker: Erstellen Sie die Ausgabe, indem Sie ein eingefärbtes Band gegen Papier schlagen, das noch in einigen Nischenanwendungen für ihre Haltbarkeit verwendet wird.
Die Klassifizierung des "besonderen Zwecks" ist etwas relativ. Ein Gerät, das in einem Kontext als besonderer Zweck angesehen wird, kann in einem anderen Ort alltäglich sein. Der Schlüssel ist, dass diese Geräte für einen bestimmten Ausgangsbedarf optimiert werden, der über die allgemeinen Funktionen von Standarddruckern und -monitoren hinausgeht.