Ein melodisches Gerät ist eine Technik oder ein Muster, das eine Melodie verfasst, um einen spezifischen musikalischen Effekt zu erzeugen oder ihre Ausdrucksfähigkeit zu verbessern. Diese Geräte manipulieren die Tonhöhe, den Rhythmus und die Kontur einer Melodie, um eine Vielzahl künstlerischer Ziele zu erreichen. Beispiele sind:
* Sequenz: Wiederholung eines melodischen Fragments auf einer anderen Tonhöhe. Dies schafft ein Gefühl von Fortschritt und Entwicklung.
* arpeggio: Das Spielen eines Akkords nacheinander statt gleichzeitig. Dies kann der Melodie eine empfindliche oder funkelnde Qualität verleihen.
* Skala Grad Schwerpunkt: Bestimmte Notizen der Skala (tonisch, dominant usw.) besondere Bedeutung geben, um Betonung oder harmonische Richtung zu schaffen.
* Sprung und Schritt: Wechseln Sie zwischen größeren Intervallen (Sprüngen) und kleineren Intervallen (Schritten), um ein Gefühl rhythmischer Bewegung und Vielfalt zu erzeugen.
* Motiv: Ein kurzes, charakteristisches melodisches Fragment, das wiederholt in einem Stück verwendet wird, oft in verschiedenen Formen. Es wirkt als Baustein für größere melodische Strukturen.
* Nachahmung: Wiederholung eines melodischen Motivs oder einer anderen Stimme in einer anderen Stimme oder einem anderen Instrument, oft auf einer anderen Tonhöhe oder einem anderen Rhythmus.
* Augmentation/Minderung: Vergrößern oder Verkleinern des Rhythmus eines melodischen Motivs.
* Ornamentierung: Hinzufügen von dekorativen Noten zu einer Melodie wie Trills, Mordenten oder Appoggiaturas, um seine Ausdruckskraft und sein Interesse zu verbessern.
Dies sind nur einige Beispiele; Viele andere Techniken können in Abhängigkeit von ihrer Wirkung und Absicht innerhalb der Zusammensetzung als melodische Geräte betrachtet werden. Die Verwendung melodischer Geräte ist ein entscheidender Aspekt der musikalischen Zusammensetzung, der erheblich zu dem Charakter, der Form und des Gesamtwirkung eines Stücks beiträgt.