Eine eigenständige Tastatur ist eine Tastatur, für die kein Computer oder ein anderes Gerät erforderlich ist. Es hat seine eigene interne Verarbeitung und Erinnerung und oft seine eigene Stromquelle (wie Batterien). Es hat typischerweise eine bestimmte Funktion, wie z. B.:
* Sicherheitssysteme: Türen freischalten, Alarme bewaffnen/entwaffnen.
* Gate Access: Tore oder Barrieren öffnen und schließen.
* Telefonsysteme: Anrufe tätigen, Telefonnummern eingeben (obwohl diese weniger häufig sind).
* einfache Steuerplatten: Betriebsmaschinen oder Geräte mit begrenzten Funktionen.
Der Hauptunterschied ist seine Unabhängigkeit. Im Gegensatz zu einer Tastatur, die Teil eines größeren Systems ist (wie eine Computertastatur oder eine Tastatur auf einer Mikrowelle), arbeitet eine eigenständige Tastatur unabhängig und führt seine zugewiesene Aufgabe ohne externe Steuerung aus.