Der Mausbetrieb zur Deaktivierung eines Elements hängt stark vom Kontext ab (die Anwendung, das Betriebssystem und die Auswahl des Elements). Es gibt keine universelle Antwort. Hier sind einige Möglichkeiten:
* anderswo klicken: Dies ist die häufigste Methode. Wenn Sie auf ein anderes ausgewählbares Element oder auf einen leeren Bereich des Bildschirms (außerhalb des ausgewählten Elements) klicken, wird das zuvor ausgewählte Element häufig abgewiesen.
* mit der rechten Maustaste (Kontextmenü): In einigen Anwendungen können Sie mit der rechten Maustaste auf ein ausgewähltes Element klicken und eine Option "Deaktivieren" im angezeigten Kontextmenü auswählen.
* erneut auf das ausgewählte Element klicken: In einigen Anwendungen wird das Klicken auf das ausgewählte Element ein zweites Mal deaktiviert. Dies ist weniger verbreitet als an anderer Stelle zu klicken.
* Ein Auswahlfeld ziehen: Wenn mehrere Elemente mithilfe einer Drag -Auswahl ausgewählt werden, wird das Abziehen eines neuen Auswahlfelds * ohne * einschließlich des Elements, das Sie deaktivieren möchten, normalerweise deaktiviert. (Dies tritt häufiger in Grafik -Redakteuren oder Datei -Explorern an).
* Verwenden eines Modifikator -Schlüssels (Schalt- oder Strg): In einigen Anwendungen können Sie Modifikatortasten mit einem Klick verwenden, um bestimmte Elemente zu deaktivieren, während andere ausgewählt werden. Sie können beispielsweise Strg klicken und auf das Element klicken, um es zu deaktivieren.
Kurz gesagt, der zuverlässigste Weg, um etwas zu deaktivieren, besteht darin, mit dem Klicken in verschiedenen Bereichen des Bildschirms zu experimentieren oder mit der rechten Maustaste auf das ausgewählte Element zu klicken, um festzustellen, ob eine Deaktivierungsoption verfügbar ist.