Ein Netzwerk mit einer Subnetzmaske von 255.255.255.0 verwendet a
Klasse C Subnetz. Hier ist der Grund:
Subnetzmasken verstehen
* Subnetzmasken werden verwendet, um ein größeres Netzwerk in kleinere, überschaubare Subnetzwerke zu unterteilen. Sie arbeiten, indem sie angeben, welche Bits in einer IP -Adresse den Netzwerkabschnitt darstellen und welche Bits den Host -Teil darstellen.
* 255.255.255.0 bedeutet, dass die ersten drei Oktetten (jeweils 8 Bit) der IP -Adresse das Netzwerk darstellen, und das letzte Oktett repräsentiert den Host.
Klasse -C -Netzwerke
* Die Klasse -C -Netzwerke sind für kleinere Netzwerke ausgelegt.
* Ihre Standard -Subnetzmaske beträgt 255,255.255.0, wodurch 254 nutzbare IP -Adressen pro Subnetz (2^8 - 2 =254) ermöglicht werden.
Beispiel:
Angenommen, Ihr Netzwerk verfügt über den IP -Adressbereich von 192.168.1.0 - 192.168.1.255.
* Netzwerk -ID: 192.168.1.0
* Broadcast -Adresse: 192.168.1.255
* Nutzbare Hostadressen: 192.168.1.1 - 192.168.1.254
Wichtige Überlegungen:
* Während eine Subnetzmaske der Klasse C häufig verwendet wird, ist sie je nach Netzwerkgröße nicht immer die effizienteste Wahl.
* Sie können eine Subnetzmaskierung (VLSM) mit variabler Länge verwenden, um Subnetze unterschiedlicher Größen innerhalb eines größeren Netzwerks zu erstellen und Ihre IP -Adresszuweisung zu optimieren.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen zu Subnetzen oder IP -Adressierung haben!