Erstellen eines erweiterten Sternennetzes, was bedeutet, dass ein Sternnetzwerk ein größeres geografisches Gebiet als ein typischer Büro -LAN umfasst, benötigt mehr Geräte als ein grundlegendes Sternnetzwerk. Hier ist eine Aufschlüsselung:
zentrale Punktausrüstung:
* Kernschalter: Ein Hochleistungsschalter mit hoher Kapazität bildet den zentralen Hub. Dieser Schalter muss eine große Anzahl von Ports und möglicherweise hohen Bandbreitenanforderungen bearbeiten, insbesondere wenn Sie sich mit vielen Geräten oder Anwendungen mit hoher Bandbreite befassen. Merkmale wie Layer 3 -Funktionen (Routing zwischen Subnetzen) sind häufig von Vorteil.
Fernbedienungsorte anschließen:
Die Methode zur Erweiterung des Netzwerks auf entfernte Standorte wirkt sich erheblich auf die erforderlichen Geräte aus:
* für kurze Entfernungen (innerhalb eines Gebäudes oder angrenzenden Gebäuden):
* Glasfaserkabel: Bieten Sie hohe Bandbreiten- und Fernfunktionen mit minimaler Signalverschlechterung an. Sie benötigen Medienkonverter, um die Faser an jedem Ende mit dem Ethernet -Netzwerk zu verbinden.
* hochwertige Cat6a- oder CAT8-Kabel: Diese Kabel können zwar nicht so für extrem lange Entfernungen geeignet sind, aber sie können längere Läufe verarbeiten als Standard -CAT5E oder CAT6. Auch dies erfordert möglicherweise Medienkonverter, abhängig von der Entfernung.
* für lange Strecken (in Städten oder Ländern):
* Mietlinien: Dedizierte Verbindungen mit hoher Bandbreite von Telekommunikationsanbietern. Diese sind in der Regel teuer, bieten jedoch eine hohe Zuverlässigkeit und eine vorhersehbare Leistung.
* MPLS (Multiprotokoll -Etikettenschalter): Eine ausgefeilte Technologie, die ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) über das Netzwerk eines Anbieters bietet. Bietet Skalierbarkeit, Sicherheit und Servicequalität (QoS).
* VPN -Verbindungen über das Internet: Eine kostengünstigere Option, opfert jedoch im Vergleich zu dedizierten Linien oder MPLs eine gewisse Sicherheit und Leistung. Benötigt robuste Router und VPN -Gateways an beiden Enden.
* WAN (Weitgebietsnetzwerk) Optimierungscontroller: Um die Leistung über große Entfernungen durch Komprimieren von Daten zu verbessern, das zwischengespeicherte Zugriff auf Daten und die Priorisierung des Verkehrs.
Remote -Standortausrüstung:
* Verteilungsschalter: Kleinere Schalter an jedem Remote -Standort verbinden Geräte mit der Hauptverbindung.
* Router (optional): Wenn Sie das Netzwerk segmentieren oder eine Verbindung zu verschiedenen IP -Subnetzen herstellen müssen.
* Medienkonverter (falls Faser verwendet): Übersetzen Sie zwischen Glasfaser- und Ethernet -Signalen.
* drahtlose Zugriffspunkte (optional): Bereitstellung von Wi-Fi-Zugang an entfernten Standorten.
Andere notwendige Ausrüstung:
* Netzwerkverwaltungssystem (NMS): Zur Überwachung und Verwaltung des gesamten erweiterten Sternennetzwerks.
* Netzteile und Sicherungskraft: Wesentlich für den zuverlässigen Betrieb, insbesondere an abgelegenen Standorten. Oft sind ununterbrochene Stromversorgungen (UPS) erforderlich.
* Verkabelungsinfrastruktur: Einschließlich Kabelschalen, Gestells und anderen erforderlichen Komponenten, um die Kabel zu organisieren.
* Patch -Panels: Für eine effiziente Verwaltung von Netzwerkkabeln.
Die spezifische Ausrüstung und Konfiguration hängen von Faktoren wie den geografischen Entfernungen, der Anzahl der Geräte, der Bandbreitenanforderungen, des Budgets und der gewünschten Sicherheits- und Zuverlässigkeit ab. Ein gut gestaltetes erweitertes Sternnetzwerk enthält normalerweise Redundanz und Fehlertoleranz, um Ausfallzeiten zu minimieren.