Die Maßnahmen zum zukünftigen Verkehr für eine Verbindung in einer Staatstabelle hängen ausschließlich von der
Status ab dieser Verbindung innerhalb der Tabelle und den vom Protokoll definierten Regeln (z. B. TCP, UDP, ICMP) und der Firewall oder anderen Sicherheitsrichtlinien des Netzwerks.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* etablierte Verbindung (z. B. TCP festgelegt): Zukünftiger Verkehr, der dem 5-Tupel der Verbindung (Quell-IP, Quellport, Ziel-IP, Zielport, Protokoll) entspricht, wird normal weitergeleitet. Die State Table verfolgt die Parameter der Verbindung und stellt sicher, dass Pakete ordnungsgemäß bestätigt und sequenziert werden.
* Syn_Sent (TCP): Das System wartet auf einen Syn-Ack vom Ziel. Ein SYN-ACK wird die Verbindung zu Syn_Reced übergehen und dann nach erfolgreicher Anerkennung festgelegt. Andere Pakete werden wahrscheinlich fallen gelassen oder abgelehnt.
* syn_received (TCP): Das System hat eine SYN gesendet und einen Syn-Ack erhalten. Es wartet auf einen endgültigen ACK, um in den etablierten Staat zu wechseln. Andere Pakete als die ACK werden wahrscheinlich fallen gelassen oder abgelehnt.
* time_wait (TCP): Die Verbindung schließt. Das System hält diesen Zustand für kurze Zeit, damit verspätete Pakete eintreffen und anerkannt werden können. Die meisten neuen Pakete werden in diesem Zustand ignoriert.
* geschlossen (TCP/UDP): Die Verbindung wird beendet. Der zukünftige Verkehr wird als neue Verbindungsanforderung behandelt und entsprechend verarbeitet (z. B. ein neues Syn -Paket für TCP).
* Andere Zustände: Abhängig vom Protokoll und der spezifischen Implementierung existieren verschiedene andere Zustände. Jeder Zustand bestimmt, wie das System nachfolgende Pakete umgeht. Zum Beispiel könnte eine Firewall Staaten wie "fallengelassen" oder "blockiert" für Verbindungen haben, die gegen Sicherheitsrichtlinien verstoßen haben.
Kurz gesagt, die Staatstabelle fungiert als dynamischer Filter und diktiert, ob eingehende Pakete akzeptiert, fallen gelassen oder einen Zustandsübergang ausgelöst werden, wodurch letztendlich festgelegt wird, wie der zukünftige Verkehr für eine bestimmte Verbindung behandelt wird. Ohne den spezifischen Zustand und das Protokoll zu kennen, ist es unmöglich, definitiv zu sagen, was passieren wird.