Der Hauptunterschied liegt in der Verarbeitungsleistung, den Fähigkeiten und der beabsichtigten Verwendung:
* Laptop/Notebook Computer: Ein vollwertiger Computer mit erheblicher Verarbeitungsleistung, ein großer Bildschirm (typischerweise 11-17 Zoll), eine vollständige Tastatur und ein Trackpad (oder manchmal einen Zeigewerk). Sie führen vollständige Betriebssysteme wie Windows, MacOS oder Linux aus und ermöglichen es ihnen, eine Vielzahl von Software zu betreiben, von Textverarbeitungsprodukten und Tabellenkalkulationen bis hin zu anspruchsvollen Spielen und Videobearbeitungsprogrammen. Sie sind für allgemeine Computeraufgaben ausgelegt.
* Persönlicher Datenassistent (PDA): Ein jetzt weitgehend veraltetes Handheld -Gerät konzentrierte sich hauptsächlich auf die persönliche Organisation. Denken Sie an frühe Versionen von Smartphones ohne die Telefonfunktionen. PDAs waren kleiner und weniger leistungsfähig als Laptops mit kleineren Bildschirmen und begrenzten Verarbeitungsfunktionen. In der Regel führten sie spezielle Betriebssysteme durch, die für Aufgaben wie Planung, Kontaktverwaltung, Notizen und grundlegende Dateneingabe optimiert wurden. Beispiele sind der Palm Pilot und die frühen Pocket -PCs. Sie hatten die Fähigkeit, viele gemeinsame Desktop -Anwendungen auszuführen.
Kurz gesagt:Ein Laptop ist ein leistungsstarker, allgemeiner Computer, während eine PDA ein kleineres, einfacheres Gerät war, hauptsächlich für die persönliche Organisation. Smartphones haben PDAs im Wesentlichen ersetzt und bieten weitaus mehr Funktionen in einem ähnlichen Formfaktor.