In den USA gebaute Computer spielten eine entscheidende, wenn auch oft hinter den Kulissen, die Rolle der Kriegsanstrengungen während des Zweiten Weltkriegs und im Kalten Krieg. Ihre Beiträge umfassten verschiedene Felder:
Zweiten Weltkrieg:
* Codebraten (Eniac, Colossus (Britisch, aber wirkte uns die Bemühungen)): Während der British Colossus maßgeblich am deutschen Enigma -Code beteiligt war, führte die Entwicklung von Colossus von Fortschritten aus, die später die US -Computer beeinflussten. Obwohl nach dem Ende des Krieges abgeschlossen wurde, wurde der Eniac für die Lösung ballistischer Trajektorienberechnungen entwickelt, eine Aufgabe, die für die Zielartillerie und andere Waffen entscheidend ist. Die Fähigkeit, Berechnungen weit über menschliche Fähigkeiten hinaus durchzuführen, war ein erheblicher Durchbruch. Obwohl sie nicht direkt im Codebrecher des Zweiten Weltkriegs verwendet werden, waren die gelernten Lektionen für kryptografische Bemühungen nach dem Krieg von entscheidender Bedeutung.
* Ballistik und Waffen: Die Berechnung optimaler Trajektorien für Artillerieschalen, Bomben und Raketen war immens komplex. Frühe elektromechanische Computer und spätere elektronische Computer erhöhten die Genauigkeit und Effizienz dieser Berechnungen signifikant, was zu einer effektiveren Targeting und einer verringerten Verschwendung von Munition führte. Dies trug zu einer verbesserten Effektivität von Bombenkampagnen und der Artillerieunterstützung der Schlachtfeld bei.
* Logistik- und Lieferkettenmanagement: Die Verwaltung der enormen Ressourcen und logistischen Komplexität eines globalen Krieges war eine monumentale Aufgabe. Computer, selbst frühe, relativ einfache, unterstützten die Optimierung von Versorgungsrouten, das Verfolgen des Inventars und die Verwaltung von Truppenbereitstellungen, um den Mangel zu verhindern und die Effizienz zu verbessern.
* Forschung und Entwicklung: Computer waren entscheidend, um Szenarien zu simulieren und Designs für neue Waffensysteme, Flugzeuge und andere Kriegsmaterialien zu testen. Dies beschleunigte den Entwicklungsprozess und verbesserte die Erfolgschancen.
Kalter Krieg:
* Entwicklung von Atomwaffen: Die Entwicklung und Verfeinerung von Atomwaffen stützte sich stark auf ausgefeilte Berechnungen, um die Explosionsausbeuten vorherzusagen, die Auswirkungen von Strahlung zu bewerten und effizientere Sprengköpfe zu entwerfen. Frühe und anschließend leistungsfähigere Computer waren für die Ausführung dieser komplexen Simulationen unerlässlich.
* Kryptographie und Intelligenzversammlung: Der Kalten Krieg war ein technologisches Wettrüsten, und die Kryptanalyse (brechen feindliche Codes) war kritisch. Computer waren maßgeblich daran beteiligt, feindliche Codes zu brechen und zunehmend ausgefeiltere kryptografische Systeme zum Schutz der alliierten Kommunikation zu entwickeln. Die Signal Intelligence -Analyse stützte sich stark auf die Computerverarbeitung.
* Raketenanleitung und Weltraumrennen: Die Entwicklung genauer, zuverlässiger Leitsysteme für ballistische Raketen war eine wichtige Herausforderung während des Kalten Krieges. Computer waren für die Berechnung von Trajektorien von entscheidender Bedeutung, kompensierten atmosphärischen Effekte und sorgten für eine genaue Targeting. In ähnlicher Weise erforderte das Weltraumrennen eine enorme Rechenleistung für Missionskontrolle, Satellitenverfolgung und Raumfahrzeugnavigation.
* Militärsimulation: Computern ermöglichten es dem Militär, große Simulationen von Schlachten und Kriegsspielen durchzuführen, die bei der strategischen Planung, Ausbildung und Bewertung der Wirksamkeit verschiedener Taktiken und Waffensysteme trugen.
Es ist wichtig zu beachten, dass viele der oben beschriebenen Computeraufgaben ursprünglich von Teams menschlicher "Computer" (Personen, die manuell Berechnungen durchgeführt haben) ausgeführt wurden. Die Einführung von elektronischen Computern erhöhte die Geschwindigkeit und Genauigkeit drastisch, wodurch diese Aufgaben auf einer Skala noch nie zuvor möglich sind und die Wirksamkeit der US -Kriegsanstrengungen sowohl im Zweiten Weltkrieg als auch im Kalten Krieg erheblich verbessern.