Nein, die Fabrikeinstellungen und der Status eines PCs, wenn Sie ihn kaufen, sind nicht gleich. Hier ist der Grund:
Werkseinstellungen:
* Frischinstallation des Betriebssystems: Dies bedeutet, dass das Betriebssystem ohne vorinstallierte Software oder personenbezogene Daten von Grund auf neu installiert ist.
* Keine Benutzerkonten: Während des Fabrikreset -Prozesses werden keine Benutzerkonten erstellt.
* Standardeinstellungen: Alle Systemeinstellungen werden auf ihre Standardwerte eingestellt.
* Keine Bloatware: In der Regel sind die Werkseinstellungen mit einer minimalen vorinstallierten Software ausgestattet, die möglicherweise wesentliche Treiber und Versorgungsunternehmen umfasst.
neuer PC:
* Betriebssystem und vorinstallierte Software: Der PC wird mit dem Betriebssystem und der vorinstallierten Software des Herstellers geliefert. Dies kann Treiber, Dienstprogramme und manchmal Bloatware umfassen.
* Benutzerkonten: Der PC kann mit einem Standardadministratorkonto oder einem Konto für den ersten Benutzer ausgestattet sein.
* Herstellerspezifische Anpassungen: Der PC könnte herstellerspezifische Einstellungen, Themen oder vorkonfigurierte Software haben, die sich von den Standardeinstellungen unterscheiden.
Zusammenfassend:
* Die Werkseinstellungen sind ein sauberer Schiefer, während ein neuer PC die vorinstallierte Software und Konfigurationen des Herstellers hat.
* Sie können einen Zustand in der Nähe der Fabrikeinstellungen erreichen, indem Sie eine saubere Installation des Betriebssystems durchführen, aber es ist nicht genau das gleiche wie der ursprüngliche Fabrikzustand.
Stellen Sie sich das so vor:
* Fabrikeinstellungen: Ein brandneues Auto direkt neben der Montagelinie.
* neuer PC: Ein Auto, das einige Meilen gefahren wurde und vom Händler einige Zubehör hinzugefügt hat.