Douglas Engelbart hatte nicht nur eine * Vision; Er hatte eine vielfältige Vision, wie Computer die menschlichen Fähigkeiten und die Problemlösung grundlegend verbessern konnten. Seine Vision umfasste mehrere Schlüsselelemente, insbesondere:
* menschlichen Intellekt erweitern: Dies war sein zentrales und übergreifendes Ziel. Er glaubte, dass Computer weit mehr sein könnten als nur die Berechnung von Maschinen; Sie sollten Werkzeuge sein, um den menschlichen Intellekt zu verstärken, Menschen zu helfen, zu lernen, zu lernen und effektiver zusammenzuarbeiten.
* Der Computer als System: Engelbart stellte Computer nicht als isolierte Maschinen vor, sondern als integrierte Systeme, die Personen und Informationen verbinden. Dies beinhaltete Netzwerke, kollaborative Software und die Möglichkeit, Informationen aus der Ferne zu teilen und zugreifen zu können.
* Die grafische Benutzeroberfläche (GUI): Obwohl er nicht jede Komponente erfand, spielte er eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und demonstrierten die Kernkonzepte der GUI, einschließlich der Maus-, Windows-, Hypertext- und Videokonferenzen. Sein Ziel war es, Computern für eine breitere Reihe von Benutzern zugänglicher und intuitiver zu machen.
* Hypertext und kollaborative Arbeitsbereiche: Er sah die Kraft des Hypertextes voraus, Informationen auf nichtlineare Weise miteinander zu verknüpfen, und er hat Systeme entwickelt, um die kollaborative Echtzeitarbeit bei geografisch verteilten Personen zu ermöglichen.
Im Wesentlichen war Engelbarts Vision eine zutiefst humanistische. Er wollte Computer verwenden, um Menschen zu stärken, die Kommunikation zu verbessern und eine miteinander verbundene und produktivere Welt zu schaffen. Seine Arbeit legte den Grundstein für einen Großteil der Technologie, die wir heute einsetzen, auch wenn die volle Verwirklichung seiner ehrgeizigen Vision noch nicht abgeschlossen ist.