Der Vorgang zum Starten und Herunterfahren eines Computers variiert geringfügig vom Betriebssystem (Windows, MacOS, Linux usw.) und dem Computertyp (Desktop, Laptop). Die allgemeinen Grundsätze sind jedoch gleich:
Start:
1. Desktop -Computer: Stellen Sie sicher, dass der Monitor, die Tastatur und die Maus eingeschaltet und eingeschaltet sind (wenn sie einzelne Netzschalter haben). Drücken Sie dann den Ein- / Ausschalter am Computerturm (das Hauptfeld). Der Computer durchläuft einen Startvorgang, der je nach Konfiguration des Systems einige Sekunden bis zu einer Minute oder mehr dauern kann.
2. Laptop -Computer: Stellen Sie sicher, dass der Laptop (falls erforderlich) angeschlossen ist und der Akku ausreichend aufgeladen ist. Drücken Sie den Netzschalter, der sich normalerweise oben oder Seite der Tastatur befindet. Der Laptop durchläuft einen Startvorgang.
Herunterfahren:
Der Abschaltvorgang ist mehr involviert, um Daten ordnungsgemäß zu speichern und laufende Programme zu schließen. Vermeiden Sie es einfach, das Netzkabel zu ziehen (dies kann zu Datenverlust oder Systemversorgung führen).
1. Windows: Klicken Sie auf die Schaltfläche Start (normalerweise das Windows-Logo in der unteren linken Ecke). Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Netz und wählen Sie "Herunterfahren".
2. macos: Klicken Sie in der oberen linken Ecke des Bildschirms auf das Apple-Menü und wählen Sie dann "Herunterfahren". Möglicherweise werden Sie aufgefordert, nicht gespeicherte Arbeiten zu speichern.
3. Linux: Die Methode variiert je nach spezifischer Linux -Verteilung. Normalerweise finden Sie im Systemmenü eine Option "heruntergefahren" oder "Ausschalten" (häufig über ein grafisches Menü oder durch Eingeben eines Befehls in einem Terminal).
Wichtige Überlegungen:
* ungerettete Arbeit: Speichern Sie immer ungebundene Arbeiten, bevor Sie Ihren Computer herunterfahren.
* Programme Ausführen: Lassen Sie den Computer alle laufenden Programme ordnungsgemäß herunterfahren, bevor Sie ihn ausschalten. Einen Computer zwangsweise ausschalten, während Programme ausgeführt werden, können Daten oder das System selbst beschädigen.
* Schlaf und Winterschlaf (Laptops und einige Desktops): Der Schlafmodus bringt den Computer in einen Zustand mit geringer Leistung, hält ihn jedoch auf dem Laufenden. Daten bleiben erhalten. Hibernate spart Ihre Arbeit auf Ihrer Festplatte und schaltet dann den Computer aus, wobei Sie schneller als ein voller Koffer wieder aufnehmen. Diese Optionen sind im Allgemeinen besser als einfach Ihren Computer auszuschalten, wenn Sie ihn bald wieder verwenden möchten.
Wenn Sie Probleme haben, mit dem Starten oder Herunterfahren zu starten, geben Sie bitte weitere Details zu Ihrem spezifischen Computer- und Betriebssystem an.