Sie übertakten das Motherboard selbst nicht direkt. Das Übertakten bezieht sich auf die Erhöhung der Taktgeschwindigkeit von Komponenten * auf * dem Motherboard, vor allem der CPU (zentrale Verarbeitungseinheit) und manchmal des RAM (Random Access -Speicher). Das Motherboard bietet die Plattform und steuert die Stromversorgung, aber es ist nicht die Komponente, die übertaktet wird.
Der Prozess umfasst die Anpassung der Einstellungen im BIOS des Motherboard (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware -Schnittstelle). Hier ist ein allgemeiner Umriss, aber denken Sie daran, dass die Einzelheiten je nach Hersteller von Motherboard (ASUS, Gigabyte, MSI, Asrock usw.), CPU und RAM drastisch unterschiedlich sind. Übertakten birgt Risiken, einschließlich Instabilität, Komponentenschäden und Entleerung Garantien. Vorsicht vorgehen.
Schritte zum Übertakten (im Allgemeinen):
1. Aktualisieren Sie Ihr BIOS: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste BIOS -Version für Ihr Motherboard haben. Dies enthält häufig verbesserte Stabilitäts- und Übertakten. Weitere Aktualisierungen finden Sie auf der Website Ihres Motherboard -Herstellers.
2. Geben Sie das BIOS/UEFI ein: Dies geschieht normalerweise durch Drücken einer bestimmten Taste (Del, F2, F10, F12 usw.) während des Kartonprozesses. Der Schlüssel wird während des Starts kurz auf dem Bildschirm angezeigt. Das Handbuch Ihres Motherboards gibt den richtigen Schlüssel an.
3. Übertakteinstellungen finden: Der Ort und die Namen dieser Einstellungen variieren stark. In der Regel finden Sie Optionen unter Namen wie "AI Tweaker", "CPU -Konfiguration", "Erweiterte Frequenzeinstellungen", "OC Tweaker" oder ähnlich.
4. CPU -Taktgeschwindigkeit/Multiplikator einstellen: In der Regel finden Sie Einstellungen, um den Basistakt (BCLK) oder den CPU -Multiplikator anzupassen. Durch Erhöhen der Taktgeschwindigkeit der CPU erhöht sich die beiden. Beginnen Sie mit kleinen Schritten (z. B. 5-10%). Das Ändern des Multiplikators ist normalerweise die bevorzugte und einfachere Methode.
5. RAM -Geschwindigkeit und -Timings einstellen (optional): Sie können Ihren RAM auch übertakten und die Leistung verbessern. Dies beinhaltet normalerweise die Festlegung der RAM -Frequenz und der Latenz (Latenz). Beginnen Sie erneut mit konservativen Anpassungen.
6. Spannungen einstellen (Vorsicht verwenden!): Eine Erhöhung der CPU -Spannung kann die Stabilität bei höheren Taktgeschwindigkeiten helfen, erzeugt jedoch auch mehr Wärme. Die Spannung zu sehr kann Ihre Komponenten beschädigen. Beginnen Sie mit einer kleinen Spannungserhöhung und überwachen Sie die Temperaturen eng.
7. Speichern und Neustart: Speichern Sie Ihre BIOS -Einstellungen und starten Sie Ihren Computer neu.
8. Teststabilität: Führen Sie Stresstests (z. B. Prime95, Cinebch, AIDA64), um die Stabilität zu überprüfen. Diese Tests drücken Ihr System an seine Grenzen, um potenzielle Instabilitätsprobleme zu identifizieren. Wenn Sie Abstürze oder Fehler erleben, müssen Sie die Übertakteinstellungen reduzieren.
9. Temperaturen überwachen: Verwenden Sie die Überwachungssoftware (z. B. hwmonitor, Kerntemperatur), um die CPU und andere Komponententemperaturen im Auge zu behalten. Hohe Temperaturen können Ihre Hardware beschädigen. Stellen Sie sicher, dass die Temperaturen in sicheren Betriebsbereichen bleiben.
Wichtige Überlegungen:
* Kühlung: Eine angemessene Kühlung ist für das Übertakten von entscheidender Bedeutung. Ein guter CPU -Kühler (Luft oder Flüssigkeit) ist unerlässlich.
* Stromversorgung: Eine hochwertige Stromversorgung mit ausreichender Leistung ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung.
* Motherboard -Qualität: Die Qualität Ihres Motherboards spielt eine wichtige Rolle bei den Übertaktungsfähigkeiten.
* CPU -Fähigkeit: Nicht alle CPUs sind gleich; Einige eignen sich besser für Übertakten als andere.
Dies ist eine vereinfachte Übersicht. Wenden Sie sich an das Handbuch und die Online -Ressourcen Ihres Motherboards, die für Ihre Hardware spezifisch sind, um detaillierte Anweisungen und sichere Übertaktungsverfahren zu erhalten. Übertakten ist ein komplexer Prozess, der Forschung und Geduld erfordert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es am besten, es zu vermeiden.