Die Uniden BCD996P2 und ähnliche Modelle (wie der MR8100, der im Wesentlichen eine umbenannte Version ist) werden mithilfe von Software programmiert. Es gibt keine direkte Programmierung von Taste wie einige ältere Scanner. Sie benötigen einen Computer und die Uniden -Software.
Hier ist eine Aufschlüsselung des Programmierungsprozesses:
1. Laden Sie die Software herunter und installieren Sie:
* Finden Sie die richtige Software: Die Website von Uniden ist Ihre beste Ressource. Suchen Sie nach "Uniden BCD996P2 -Programmiersoftware" (oder der spezifischen Modellnummer in Ihrem Scanner). Die Software ist normalerweise kostenlos. Inoffiziellen Quellen vorsichtig sein; Halten Sie sich an die offizielle Website von Uniden.
* Installieren Sie die Software: Befolgen Sie die angegebenen Installationsanweisungen. Sie müssen den Scanner wahrscheinlich über ein USB -Kabel an Ihren Computer anschließen.
2. Schließen Sie den Scanner an:
* USB -Kabel: Schließen Sie Ihren Scanner mit dem mitgelieferten USB -Kabel an Ihren Computer an. Der Scanner sollte eingeschaltet werden.
* Treiberinstallation (möglicherweise): Ihr Computer benötigt möglicherweise Treiber, um mit dem Scanner zu kommunizieren. Der Installationsprozess der Programmiersoftware sollte dies in den meisten Fällen automatisch verarbeiten. Wenn Sie auf Probleme stoßen, konsultieren Sie die Hilfedateien der Software oder die Unterstützung von Uniden.
3. Öffnen Sie die Programmiersoftware:
* Starten Sie die Software: Öffnen Sie nach der Installation die UNIDEN -Programmiersoftware.
4. Eine Datenbank erstellen oder importieren:
* Erstellen Sie eine neue Datenbank: Die Software führt Sie durch das Erstellen einer neuen Datenbank, um die Frequenzen Ihres Scanners zu speichern.
* eine vorhandene Datenbank importieren: Wenn Sie eine Datenbankdatei von einem anderen Scanner oder online erhalten haben (wenden Sie sich vorsichtig beim Herunterladen von Datenbanken aus inoffiziellen Quellen, da diese möglicherweise Ungenauigkeiten oder unerwünschte Daten enthalten), können Sie sie importieren, um Zeit zu sparen.
5. Fügen Sie Frequenzen und Systeme hinzu:
Dies ist der wichtigste Schritt. Sie müssen die Frequenzen für Polizei, Feuer, EMS oder andere Dienste finden, die Sie überwachen möchten.
* Frequenzquellen: Ihre besten Quellen sind:
* radioreference.com: Eine beliebte Website mit umfangreichen Datenbanken mit Frequenzen. Suche nach Ort.
* Lokale Repeater/Trunking -Systeme: In einigen Bereichen werden komplexe Trunking -Systeme (wie P25) verwendet, die spezifische Systeminformationen zum Programmieren erfordern. Radioreference ist oft auch eine gute Quelle für diese Informationen.
* Websites der lokalen Regierung: Öffentliche Sicherheitsbehörden veröffentlichen manchmal Frequenzinformationen auf ihren Websites.
* Frequenzen eingeben: Die Software leitet Sie, wie Sie die Frequenzen, System -IDs, TalkGroups (für Trunking -Systeme) und andere erforderliche Informationen eingeben. Stellen Sie sicher, dass Sie den Frequenztyp (z. B. VHF, UHF) genau aufzeichnen. Falsch eingegebene Informationen können dazu führen, dass nichts empfangen wird.
* Frequenztypen: Verstehen Sie die verschiedenen Frequenztypen:
* konventionell: Einfache Einzelfrequenzkanäle.
* Trunking: Komplexere Systeme, bei denen mehrere Kanäle ein Band von Frequenzen teilen. Dies erfordert häufig spezifischere Informationen, einschließlich System -IDs und TalkGroups.
* Analog vs. Digital: Der Scanner muss programmiert werden, um den richtigen Signalart zu verarbeiten.
6. Laden Sie zum Scanner herunter:
* zum Scanner herunterladen: Sobald Sie alle Frequenzen eingegeben haben, verwenden Sie die Funktion "Download" der Software, um die Datenbank an Ihren Scanner zu senden. Dadurch werden vorhandene Einstellungen auf dem Scanner überschrieben.
7. Testen Sie Ihren Scanner:
* Scannen und Hören: Testen Sie nach dem Download Ihren Scanner, um sicherzustellen, dass er die gewünschten Kanäle erhält.
Wichtige Überlegungen:
* Lokale Vorschriften: Beachten Sie lokale Vorschriften zur Funküberwachung. Einige Frequenzen können eingeschränkt oder illegal sind, um zu überwachen.
* Trunking -Systeme: Die Programmierung von Programmieren ist wesentlich komplexer als herkömmliche Systeme. Erforschen Sie das spezifische Trunking -System in Ihrer Region gründlich.
* Software -Updates: Halten Sie Ihre Programmiersoftware auf dem Laufenden, um die Kompatibilität sicherzustellen und auf Fehlerbehebungen oder neue Funktionen zuzugreifen.
Dieser Prozess kann entmutigend erscheinen, indem Sie jedoch die Schritte vorsichtig befolgen und zuverlässige Quellen für Frequenzinformationen verwenden, können Sie Ihren Uniden MR8100 Police Scanner erfolgreich programmieren. Denken Sie daran, die Help -Dateien und die Uniden -Website der Software für detaillierte Anweisungen für Ihr Modell zu konsultieren.