Das häufigste Beispiel für ein Netzwerk, in dem Server Dienste für Clients anbieten .
Insbesondere gibt es viele Beispiele im Internet:
* Webserver: Diese Server veranstalten Websites und liefern Webseiten an Clients (Webbrowser), wenn sie angefordert werden. Dies ist wohl das weit verbreitete Beispiel.
* E -Mail -Server: Diese Server behandeln das Senden, Empfangen und Speichern von E -Mails. Kunden verwenden E -Mail -Clients (wie Outlook oder Google Mail in einem Browser), um mit diesen Servern zu interagieren.
* Dateiserver: Diese Server speichern und verwalten Dateien, sodass Kunden auf sie zugreifen und diese teilen können.
* Datenbankserver: Diese Server verwalten und speichern Datenbanken und stellen Daten an Client -Anwendungen bereit.
* Spielerververs: Diese Server veranstalten Online -Spiele und ermöglichen es mehreren Kunden, innerhalb der Spielwelt zu interagieren.
* Server aus Druck: Diese Server verwalten Netzwerkdrucker und ermöglichen es Kunden, Druckaufträge zu senden.
Alle diese Beispiele folgen dem Client-Server-Modell, in dem Clients Anfragen für Dienstleistungen einleiten und Server auf diese Anfragen reagieren. Das Internet und die Netzwerke, aus denen es besteht, ist eine große Sammlung dieser Arten von Interaktionen.