Die Server, die anderen Computern helfen, IP -Adressen und URLs im Internet zu finden .
So funktionieren sie:
* URLs (einheitliche Ressourcenlokatoren) sind menschlich-lesbare Adressen: Denken Sie an sie wie Straßenadressen. Sie wissen vielleicht "www.google.com", aber ein Computer benötigt eine numerische IP -Adresse, um eine Verbindung dazu herzustellen.
* IP -Adressen sind numerische Adressen: Computer verwenden diese, um zu kommunizieren. Sie sind wie die eigentliche Straßenadresse für eine Website.
* DNS -Server wirken als Übersetzer: Wenn Sie eine URL in Ihren Browser eingeben, fordert Ihr Computer einen DNS -Server auf, diese URL in eine IP -Adresse zu übersetzen.
* DNS -Server haben Datenbanken: Diese Datenbanken speichern Zuordnungen zwischen URLs und IP -Adressen. Sie können entweder die Informationen direkt nachschlagen oder andere DNS -Server abfragen, bis sie sie finden.
* Sobald die IP -Adresse gefunden wurde: Ihr Computer kann dann eine Verbindung zur Website herstellen und die Webseite laden.
Hier ist eine einfache Analogie: Stellen Sie sich vor, Sie müssen ein bestimmtes Geschäft in einer großen Stadt finden. Möglicherweise kennen Sie den Namen des Geschäfts ("Google"), benötigen jedoch die eigentliche Straßenadresse, um dorthin zu gelangen. Ein DNS -Server ist wie ein Verzeichnisdienst, der Ihnen hilft, die Straßenadresse ("IP -Adresse") für diesen Speicher zu finden.
Zusammenfassend sind DNS -Server für das Internet von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglichen es Benutzern, auf Websites zugreifen zu können, die leicht mit menschlich lesbarem URLs mit komplexen IP-Adressen in Erinnerung bleiben müssen.