Eine Soundkarte wird sowohl als Eingangs- als auch als Ausgabegerät angesehen, da sie beide
empfangene behandelt von Audiosignalen (Eingabe) und dem
Senden von Audiosignalen (Ausgabe).
So funktioniert es:
* Eingabe:
* Mikrofoneingang: Eine Soundkarte verfügt über einen speziellen Eingang für Mikrofone, mit dem Sie Audio aus der realen Welt erfassen können.
* Line-in: Es verfügt außerdem über einen Line-in-Port zum Anschließen externer Audioquellen wie CD-Player oder anderen Geräten.
* Digitaleingabe: Einige Soundkarten verfügen über digitale Eingänge wie S/PDIF oder Optical, mit denen hochwertiges digitales Audio erfasst werden kann.
* Ausgabe:
* Lautsprecher/Kopfhörerausgabe: Die Soundkarte sendet verarbeitete Audiosignale an Ihre Lautsprecher oder Kopfhörer, sodass Sie Ton hören können.
* Line-Out: Es verfügt außerdem über einen Line-Out-Port zum Senden von Audio an andere Geräte wie Verstärker oder externe Aufnahmegeräte.
* Digital Ausgabe: Moderne Soundkarten enthalten häufig digitale Ausgänge zum Senden von Audio an digitale Geräte und bieten hochwertige Audioübertragung.
Zusammenfassend:
Die Soundkarte fungiert als Brücke zwischen Ihrem Computer und der Klangwelt, sodass Sie beide Capture erfassen können Audio (Eingabe) und Play Audio (Ausgabe).