Sie können ein Google Nexus -Tablet auf verschiedene Weise an einen PC anschließen, je nachdem, was Sie tun möchten:
* Laden: Die einfachste Verbindung besteht über das USB -Kabel, das mit dem Tablet geliefert wurde. Dadurch wird der Akku des Tablets aufgeladen.
* Dateiübertragung: Durch die Verbindung über USB können Sie auf den Speicher des Tablets als Laufwerk auf Ihrem PC zugreifen (abhängig von Ihrem Betriebssystem und der OS -Version Ihres Tablets). Sie können dann Dateien (Fotos, Videos, Dokumente) hin und her übertragen. Möglicherweise müssen Sie "Dateiübertragung" oder eine ähnliche Option in der Benachrichtigung des Tablets auswählen, wenn sie angeschlossen ist.
* MTP (Medienübertragungsprotokoll): Dies ist das Standardprotokoll zum Übertragen von Mediendateien zwischen Android -Geräten und Computern. Ihr Computer sollte das Tablet automatisch erkennen und es Ihnen ermöglichen, seinen Inhalt zu durchsuchen.
* adb (Android -Debug -Brücke): Dies ist ein Befehlszeilen-Tool, das eine stärkere Interaktion mit dem Tablet ermöglicht. Es ist nützlich für Entwickler, erfordert jedoch das Ermöglichung von USB -Debuggen auf dem Tablet. Es ist nicht für Gelegenheitsbenutzer.
* Bildschirmspiegelung (abhängig vom Nexus -Modell und der Softwareversion): Einige Nexus -Tablets unterstützen möglicherweise die Bildschirmspiegelung zu einem PC mit Apps oder einer bestimmten Software. Auf diese Weise können Sie den Bildschirm Ihres Tablets auf Ihrem Computer sehen.
* Remote -Desktop (falls von Ihrem PC und Tablet unterstützt): Möglicherweise können Sie das Tablet aus Ihrem PC mithilfe einer Remote -Desktop -Anwendung aus der Ferne steuern, wenn das Tablet es unterstützt.
Kurz gesagt: Die Verbindung zum Lade- und Dateiübertragung ist unkompliziert. Fortgeschrittene Optionen erfordern mehr technisches Wissen. Die genaue Methode und ihr Erfolg hängen von dem spezifischen Nexus -Tablet -Modell ab, das Sie haben (z. B. Nexus 7, Nexus 9 usw.) und seine Android -Version.