Eine Sammlung von Computern, die alle Peers sind .
Folgendes macht ein P2P -Netzwerk einzigartig:
* kein zentraler Server: Im Gegensatz zu einem Client-Server-Netzwerk gibt es keinen einzigen Computer als zentrale Autorität.
* Gleicher Status: Alle Computer im Netzwerk gelten als Gleichaltrige, was bedeutet, dass sie gleiche Fähigkeiten und Verantwortlichkeiten haben.
* direkte Kommunikation: Computer können direkt miteinander kommunizieren, ohne einen zentralen Server durchlaufen zu müssen.
Beispiele für P2P -Netzwerke sind:
* Datei-Sharing-Netzwerke: Wie BitTorrent, wo Benutzer Dateien direkt miteinander teilen.
* Messaging -Anwendungen: Einige Messaging -Apps verwenden die P2P -Technologie, um Benutzern direkt zu kommunizieren, ohne einen zentralen Server durchzuführen.
* Verteilte Datenbanken: Wobei Daten auf dezentrale Weise auf mehrere Computer gespeichert und zugegriffen werden.
Schlüsselmerkmale eines P2P -Netzwerks:
* dezentralisiert: Kein einziger Fehler.
* skalierbar: Kann leicht wachsen, wenn mehr Computer dem Netzwerk beitreten.
* robust: Weniger anfällig für Angriffe, da es keinen zentralen Server gibt, der sich zielte.
P2P -Netzwerke haben jedoch auch einige Einschränkungen:
* Sicherheitsbedenken: Kann anfälliger für Malware- und Datenverletzungen sein, wenn keine ordnungsgemäßen Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind.
* Ressourcenverwaltung: Es ist schwierig, Ressourcen effektiv zu verwalten, insbesondere in größeren Netzwerken.
* Komplexität: Kann komplexer sein, als herkömmliche Client-Server-Netzwerke einzurichten und zu verwalten.