Sie fragen nach alten Netzwerk -Schnittstellenkarten (NICs). Hier ist eine Aufschlüsselung ihrer Stärken und Schwächen, und warum sie heute normalerweise nicht verwendet werden:
Realtek 8139
* Profis: Gemeinsam und kostengünstig in der Vergangenheit.
* Nachteile:
* veraltet: Nicht von modernen Betriebssystemen unterstützt.
* Leistung: Begrenzte Bandbreite und veraltete Technologie.
* Zuverlässigkeit: Bekannt für Instabilität und Fahrerprobleme.
Intel E1000
* Profis:
* relativ neuer: Unterstützt von vielen Betriebssystemen.
* Bessere Leistung: Schnellere Geschwindigkeiten und zuverlässiger als die Realtek 8139.
* Nachteile:
* immer noch veraltet: Neuere NICs sind deutlich schneller.
* begrenzte moderne Verwendung: Nicht häufig in modernen Systemen.
novell ne2000
* Profis:
* Legacy -Unterstützung: Immer noch von einigen älteren Systemen unterstützt.
* Nachteile:
* extrem veraltet: Extrem langsame Leistung und fast vollständig veraltet.
* eingeschränkte Verwendung: Nur nützlich in sehr spezifischen Legacy -Szenarien.
Warum sie heute nicht verwendet werden
* Fortschritte in der Technologie: Moderne Netzwerkkarten bieten erheblich schnellere Geschwindigkeiten (Gigabit und Multi-Gigabit), verbesserte Zuverlässigkeit und geringere Stromverbrauch.
* Softwareunterstützung: Neuere Betriebssysteme bieten Treiber für diese älteren Karten nicht.
* Integration: Motherboards verfügen jetzt über integrierte Netzwerkcontroller, die schneller und effizienter sind als diese älteren Karten.
was heute verwendet
* Wenn Sie über ein Legacy -System verfügen, das diese älteren Karten benötigt, können Sie sie möglicherweise verwendet, aber Sie werden auf erhebliche Einschränkungen stoßen.
* für moderne Computer: Verwenden Sie den integrierten Netzwerkcontroller oder kaufen Sie eine neue Hochgeschwindigkeits-Netzwerkkarte.
Zusammenfassend
Diese Netzwerkkarten werden in der Vergangenheit am besten zurückgelassen. Moderne Hardware bietet weit überlegene Leistung und Zuverlässigkeit, und die Software -Unterstützung für diese älteren Karten ist äußerst begrenzt.