Ja, ein Computer kann eine Faxmaschine ersetzen, jedoch nicht direkt auf die gleiche Weise. Sie können keinen Computer in eine Telefonleitung anschließen und Faxe wie einen dedizierten Faxgerät senden/empfangen. Sie können jedoch mithilfe von Software und einigen verschiedenen Methoden dieselbe Funktionalität erreichen:
* Faxsoftware: Mit vielen Softwareprogrammen können Sie Faxe über die Internetverbindung Ihres Computers senden und empfangen. Diese Programme erfordern in der Regel einen Fax -Dienstanbieter (z. B. Efax, MyFax), der das tatsächliche Getriebe zu und von den Telefonleitungen übernimmt. Dies ist das nächstgelegene Äquivalent zu einer herkömmlichen Faxmaschine.
* Fax-fähige Drucker: Einige Drucker verfügen über integrierte Faxfunktionen, mit denen Sie Faxe direkt über den Drucker senden und empfangen können, indem Sie eine Verbindung zu Ihrer Internet- oder Telefonleitung verwenden.
* Scan und E -Mail: Um ein Fax zu senden, können Sie ein Dokument scannen und es per E-Mail an einen Fax-zu-E-Mail-Dienst senden (viele Faxdienstleister bieten dies an). Das Empfangen erfordert ein ähnliches Setup, bei dem eingehende Faxe in E -Mail -Anhänge umgewandelt werden. Dies ist weniger bequem als ein dedizierter Faxgerät, funktioniert jedoch.
Daher kann ein Computer mit Hilfe von Software und Diensten die Funktion eines Faxgeräts vollständig erfüllen. In vielen Fällen ist dies eine kostengünstigere und effizientere Lösung.