Die kurze Antwort lautet:
Nein, Sie können nicht einfach eine gute Grafikkarte in einen "Mist" -Laptop schlagen und erwarten, dass sie plötzlich zu einem guten Spielen oder Hochleistungsmaschine wird.
Hier ist eine Aufschlüsselung von Warum:
* Laptop -Einschränkungen:
* integrierte Grafiken: Die meisten billigen Laptops sind mit integrierten Grafiken ausgestattet, die in die CPU eingebaut sind. Sie fehlen eine dedizierte Grafikkarte und den notwendigen Slot für einen.
* Lötkomponenten: Auch wenn ein Laptop über eine dedizierte Grafikkarte verfügt, wird er oft in das Motherboard gelötet. Dies bedeutet, dass Sie es nicht einfach (oder überhaupt) entfernen und ersetzen können.
* Kühlung: "Crap" -Laptops haben in der Regel unzureichende Kühlsysteme, die nur für die CPU mit geringer Leistung und integrierte Grafiken entwickelt wurden. Eine leistungsstarke Grafikkarte würde viel zu viel Wärme erzeugen, was zu einer Drosselung (reduzierter Leistung) und potenziellen Schäden führt.
* Stromversorgung: Das Stromversorgung eines billigen Laptops ist wahrscheinlich nicht leistungsfähig genug, um die Energiebedarf einer dedizierten Grafikkarte zu erfüllen.
* CPU -Engpass: Selbst wenn Sie irgendwie eine High-End-Grafikkarte installieren könnten, wird die schwache CPU in einem "Mist" -Laptop zu einem Engpass, der die Leistung der Grafikkarte einschränkt.
* Bios/Firmware: Das BIOS des Laptops unterstützt möglicherweise nicht die zusätzliche Grafikkarte.
* externes GPU -Gehäuse: Dies ist zwar die engste Option für das, was Sie fragen, aber es ist teuer (oft mehr als der Laptop selbst), und es gibt immer noch Leistungsbeschränkungen (aufgrund der Thunderbolt -Verbindung).
* externe GPU (EGPU) Setup (die Ausnahme):
* Dies ist der * einzige * Weg, um einem Laptop möglicherweise eine dedizierte Grafikkarte hinzuzufügen, die nicht intern hat.
* Anforderungen:
* A Thunderbolt 3 oder 4 Port (USB-C). Stellen Sie sicher, dass es Thunderbolt ist und nicht nur ein normaler USB-C.
* Ein externes GPU -Gehäuse (EGPU -Gehäuse)
* Eine Desktop -Grafikkarte.
* Externer Monitor (in einigen Fällen um die Einschränkungen der Bandbreite umgehen).
* Probleme:
* Kosten: EGPU -Gehäuse und Desktop -Grafikkarten sind teuer. Die Gesamtkosten können den Preis eines anständigen Mittelklasse-Gaming-Laptops leicht überschreiten.
* Leistungsverlust: Sie werden einen gewissen Leistungsverlust im Vergleich zu einem Desktop -Setup mit derselben Grafikkarte erleben. Dies liegt daran, dass die Daten durch die Thunderbolt -Verbindung wandern müssen, die Bandbreitenbeschränkungen aufweist.
* CPU -Engpass: Die CPU des Laptops wird immer noch ein Faktor sein. Wenn die CPU zu schwach ist, begrenzt sie die Leistung der Grafikkarte.
* Kompatibilität: Nicht alle Laptops und EGPU -Gehäuse sind perfekt kompatibel. Forschungskompatibilität vor dem Kauf.
Zusammenfassend:
Kaufen Sie keinen "Mist" -Laptop, um seine Grafiken zu verbessern. Es ist im Allgemeinen nicht machbar oder kostengünstig. Wenn Sie einen Laptop mit einer guten Grafikleistung benötigen, kaufen Sie einen, der von Anfang an für diesen Zweck entwickelt wurde. Andernfalls können Sie einen Desktop mit einer guten Grafikkarte erstellen.
Bessere Alternativen:
* Kaufen Sie einen Gaming -Laptop: Diese Laptops sind mit dedizierten Grafikkarten, angemessener Kühlung und leistungsstarker CPUs ausgelegt.
* Erstellen Sie einen Desktop -PC: Für den gleichen Preis wie ein EGPU -Setup können Sie einen viel leistungsstärkeren Desktop -PC erstellen.
* Kaufen Sie einen gebrauchten Gaming -Laptop: Ein gebrauchter Gaming -Laptop kann oft ein gutes Preis -Leistungs -Verhältnis bieten.
Überlegen Sie, wofür Sie den Laptop benötigen. Wenn Sie nur etwas für grundlegende Aufgaben wie Web -Browser und Textverarbeitung benötigen, ist ein "Mist" -Laptop möglicherweise in Ordnung. Wenn Sie etwas für Spiele oder andere anspruchsvolle Aufgaben benötigen, müssen Sie mit den richtigen Spezifikationen mehr Geld für einen Laptop ausgeben.