Es gibt keinen einzigen "mächtigsten, größten, schnellsten" Hochgeschwindigkeits-Computer. Der Spitzenplatz verändert sich ständig, da die technologischen Fortschritte und neue Supercomputer gebaut werden. Die Ranglisten schwanken je nach dem verwendeten Benchmark (verschiedene Benchmarks betonen verschiedene Aspekte der Leistung).
Die Konkurrenten für den Titel "Mächtigsten" sind jedoch fast immer auf der Top500 -Liste zu finden, die die mächtigsten Supercomputer der Welt basierend auf dem Linpack -Benchmark einstellen. Diese Liste wird zweimal im Jahr aktualisiert. Die Computer oben in dieser Liste sind in der Regel massiv parallele Systeme, was bedeutet, dass sie aus Tausenden oder sogar Zehntausenden von miteinander verbundenen Prozessoren zusammenarbeiten. Sie verwenden häufig spezielle Hardware und Verbindungen, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Um die aktuellste "leistungsstärkste" zu finden, sollten Sie die Top500 -Liste direkt überprüfen. Die Eigenschaften dieser Maschinen umfassen:
* massiv parallele Architektur: Tausende von Prozessoren, die in Koordination arbeiten.
* Hochgeschwindigkeitsverbesserungen: Spezialisierte Netzwerke, die eine schnelle Kommunikation zwischen Prozessoren ermöglichen.
* Große Speicherkapazität: Terabyte oder sogar Petabyte RAM.
* Hochleistungsspeicher: Petabyte mit schnellem Speicher für Daten.
* Spezialisierte Hardware: Benutzerdefinierte Prozessoren oder Beschleuniger (wie GPUs) optimiert für bestimmte Aufgaben.
Kurz gesagt, es gibt keine einzige Antwort; Der Titel ist dynamisch und erfordert die Beratung der aktuellen Top500-Liste für die aktuellsten Informationen.