Display -Technologien entwickeln sich ständig weiter, aber hier sind einige der wichtigsten Kategorien und Beispiele darin:
i. Basierend auf Lichtemission:
* Flüssigkristallanzeigen (LCDs): Dies sind die am häufigsten vorkommende Technologie in älteren Geräten, wobei Flüssigkeitskristalle verwendet werden, um das Licht zu blockieren oder zu ermöglichen. Sie benötigen eine Hintergrundbeleuchtung (normalerweise LED). Zu den Varianten gehören:
* tn (verdrehter nematisch): Ältere, billigere Technologie mit schlechten Betrachtungswinkeln und Farbwiedergabe.
* iPs (Umschaltung in der Ebene): Bietet bessere Betrachtungswinkel, Farbgenauigkeit und Reaktionszeiten als TN.
* va (vertikale Ausrichtung): Ein hohes Kontrastverhältnis, gute schwarze Werte, aber langsamere Reaktionszeiten als IPS.
* oled (organische lichtemittierende Diode): Jedes Pixel erzeugt sein eigenes Licht und beseitigt die Notwendigkeit einer Hintergrundbeleuchtung. Dies führt zu tieferen Schwarzen, einem höheren Kontrast und einer besseren Energieeffizienz. Zu den Untertypen gehören AMOLED (Active-Matrix OLED), die häufig in Smartphones und Smartwatches verwendet werden.
* LED (Leuchtdiode): Während LEDs häufig als Hintergrundbeleuchtung für LCDs verwendet werden, können sie auch direkt in Anzeigen verwendet werden (mikroliert). Mikroled -Displays bieten unglaubliche Helligkeit, Kontrast und Farbgenauigkeit, sind jedoch derzeit teuer herzustellen.
* Mini-LED: Eine Technologie, die die Lücke zwischen LCD und mikroliert überbrückt. Verwendet kleinere LEDs für eine verbesserte Hintergrundbeleuchtungssteuerung, was zu einem besseren lokalen Dimmen und einem besseren Kontrast als Standard-LED-Back-LCDs führt.
* Quantenpunkt Anzeigen (QLED): Verwendet Quantenpunkte, um den Farbumfang und die Helligkeit von LED-Backlit-LCDs zu verbessern. Keine grundsätzlich andere Display -Technologie, sondern eine Verbesserung.
* microliert: Eine selbstempfindliche Technologie, die Millionen winziger LEDs verwendet, um das Bild zu bilden. Bietet die derzeit beste Bildqualität, die derzeit erhältlich ist, ist jedoch sehr teuer und im Maßstab sehr schwierig und herausfordernd.
* oled (organische lichtemittierende Diode): Bereits oben erwähnt, aber es lohnt sich, seine Bedeutung als prominente selbstempfindliche Technologie wiederholt zu haben.
* Plasmaanzeigen: Ältere Technologie, bei der jedes Pixel eine winzige gasgefüllte Zelle ist. Ausgezeichnete Schwarze und Reaktionszeiten, aber großer Größe, hoher Stromverbrauch und höhere Kosten haben ihre Einführung eingeschränkt. Im Allgemeinen ausgeschaltet.
ii. Basierend auf der Lichtmodulation:
* DLP (digitale Lichtverarbeitung): Verwendet einen winzigen Spiegel, um Licht zu reflektieren. Oft in Projektoren und einigen High-End-Fernsehern verwendet.
* lcos (Flüssigkristall am Silizium): Ähnlich wie bei LCD, aber Siliziumsubstrate für eine bessere Lichteffizienz und -auflösung. Häufig in Projektoren.
iii. Aufkommende Technologien:
* microliert (für seine Wichtigkeit wiederholt): Versprechen, OLED in Zukunft aufgrund besserer Helligkeit, Effizienz und Lebensdauer zu ersetzen.
* qd-oled (Quantenpunkt OLED): Kombiniert die selbstemachtbare Natur von OLED mit der Farbverstärkung von Quantenpunkten.
* Laseranzeigen: Verwenden Sie Laser, um Pixel direkt zu beleuchten und möglicherweise hohe Helligkeit und Farbgenauigkeit zu bieten.
iv. Andere Überlegungen:
* Auflösung: Gemessen in Pixeln (z. B. 1920x1080, 4K, 8K).
* Aktualisierungsrate: Wie oft pro Sekunde wird das Bild aktualisiert (z. B. 60 Hz, 120 Hz, 240 Hz). Höhere Aktualisierungsraten sind für Bewegung reibungsloser.
* Antwortzeit: Wie schnell kann ein Pixel die Farbe ändern. Wichtig für Spiele und schnell bewegende Inhalte.
* Betrachtungswinkel: Wie breit ein Winkel Sie den Bildschirm ansehen können, bevor sich die Bildqualität verschlechtert.
Diese Liste ist nicht erschöpfend, deckt aber die wichtigsten Technologien ab, die heute und in naher Zukunft in Anzeigegeräten verwendet werden. Die beste Technologie für eine bestimmte Anwendung hängt von Faktoren wie Kosten, Leistungsanforderungen und Stromverbrauch ab.