Es ist unmöglich, eine endgültige Antwort darauf zu geben, wie viele Transistoren sich in einem 64 -K -RAM -Chip befinden, ohne die spezifische Technologie zu kennen, die zur Herstellung verwendet wird. Hier ist der Grund:
* RAM -Technologie entwickelt sich: Im Laufe der Zeit haben RAM -Chips unterschiedliche Technologien mit jeweils unterschiedlichen Transistorzahlen verwendet. In frühen 64K -RAM -Chips verwendeten Technologien wie NMOs oder CMOs mit unterschiedlichen Transistorzahlen pro Bit.
* Variationen innerhalb von Generationen: Selbst innerhalb einer bestimmten Generation könnten unterschiedliche Hersteller je nach Entwurfs- und Herstellungsprozesse unterschiedliche Transistorzahlen haben.
Wir können jedoch einige fundierte Vermutungen vornehmen:
* Early 64K RAM: Frühe 64K -RAM -Chips mit NMOS -Technologie hatten wahrscheinlich eine höhere Transistorzahl pro Bit im Vergleich zu späteren CMOS -Designs.
* später cmos: 64K RAM -Chips mit CMOS -Technologie, die häufiger wurden, hatten aufgrund eines verbesserten Designs und einer Miniaturisierung eine niedrigere Transistorzahl pro Bit.
um Ihnen eine Idee zu geben:
* Frühe NMOs 64K -Widder -Chips hatten möglicherweise in Höhe von 10 Transistoren pro Bit .
* Später haben CMOS 64K RAM -Chips möglicherweise näher an 4 Transistoren pro Bit .
Berechnung:
Da 64K (Kilobytes) 65.536 Bytes entspricht und ein Byte 8 Bit beträgt, hat ein 64K -RAM -Chip 65.536 * 8 =524.288 Bit.
daher könnte eine grobe Schätzung für die Transistorzahl sein:
* frühe nmos: 524,288 Bit * 10 Transistoren/Bit = 5,242.880 Transistoren
* später cmos: 524.288 Bits * 4 Transistoren/Bit = 2.097.152 Transistoren
Wichtiger Hinweis: Dies sind sehr grobe Schätzungen. Die tatsächliche Transistorzahl könnte je nach spezifischem RAM -Chip und seinem Herstellungsprozess erheblich variieren.