In SAP Project System (PS) stellt ein Arbeitszentrum einen Ort dar, an dem projektbezogene Aktivitäten durchgeführt werden. Es ist nicht nur ein physischer Ort; Es kann auch eine Ressource, ein Team oder sogar eine bestimmte Ausrüstung darstellen. Stellen Sie sich dies als eine Gruppierung von Ressourcen und Fähigkeiten vor, die zur Ausführung von Aufgaben verwendet werden.
Schlüsselaspekte eines Arbeitszentrums in SAP PS:
* Kapazität: Arbeitszentren haben Kapazitäten definiert, die die maximale Arbeit darstellen, die sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums erledigen können. Dies ist entscheidend für die Kapazitätsplanung und -planung.
* Ressourcen: Sie sind mit Ressourcen (z. B. Personal, Maschinen) verbunden und definieren, wer oder was die Arbeit ausführt.
* Kosten: Die mit dem Arbeitszentrum verbundenen Kosten (Arbeitskräfte, Maschinenabschreibungen usw.) werden verfolgt. Dies trägt zur Gesamtprojektkostenrechnung bei.
* Aktivitäten: Projektaktivitäten werden Arbeitszentren zugewiesen, die angeben, wo die Arbeiten erledigt sind.
* Kontrolle: Durch Work Center -Daten können Sie eine bessere Kontrolle und Überwachung der Projektausführung ermöglichen, um eine rechtzeitige Fertigstellung und Ressourcenoptimierung zu gewährleisten.
Kurz gesagt, das Arbeitszentrum in SAP PS ist ein wichtiges Element für die Planung, Planung, Kosten- und Überwachung von Projektaktivitäten, um die effektive Zuweisung von Ressourcen zu gewährleisten und den Fortschritt gegen den Projektplan zu verfolgen. Es ist eine entscheidende Verbindung zwischen den Aufgaben des Projekts und den Ressourcen, die für die Fertigstellung erforderlich sind.