Es gibt kein einziges "durchschnittliches" Verhältnis von Computer -Help -Desk -Technikern für Kunden. Das ideale Verhältnis hängt stark von mehreren Faktoren ab:
* Komplexität der Technologie: Ein Unternehmen mit hoch angepassten Software und komplexen Systemen benötigt ein höheres Verhältnis von Technikern zu Kunden als ein Unternehmen, das standardisierte Software außerhalb der Stelle verwendet.
* Kunden Support -Modell: Für ein Unternehmen, das rund um die Uhr Unterstützung bietet, benötigt mehr Techniker als eines mit begrenzten Stunden. Die Art des angebotenen Supports (Telefon, E-Mail, Chat, persönlich) wirkt sich ebenfalls aus.
* Ticketvolumen: Höhere Ticketvolumina erfordern mehr Techniker. Dies wird von Faktoren wie der Anzahl der Mitarbeiter, der Zuverlässigkeit der Technologie und der technischen Kenntnisse der Benutzer beeinflusst.
* Durchschnittliche Auflösungszeit: Ein Ziel der schnelleren Auflösungszeiten erfordert mehr Techniker.
* Techniker Skill Level: Hochqualifizierte Techniker können mehr Tickets pro Zeiteinheit bewältigen und somit das Verhältnis verringern.
* Unternehmensgröße: Größere Unternehmen mit mehr Mitarbeitern und einem breiteren Bereich von Technologie erfordern natürlich mehr Techniker.
Anstelle eines bestimmten Verhältnisses ist es für Unternehmen häufiger, bestimmte Metriken wie:
* Durchschnittliche Auflösungszeit (Kunst): Die durchschnittliche Zeit, die erforderlich ist, um ein Support -Ticket zu beheben.
* Erste Anrufauflösung (FCR): Der Prozentsatz der Tickets, die beim ersten Kontakt aufgenommen wurden.
* Kundenzufriedenheit (CSAT): Ein Maß für das Glück des Kunden mit der erhaltenen Unterstützung.
Diese Metriken werden verwendet, um die Effektivität des Helpdesk zu bewerten, und die Anpassungen an das Personal werden auf der Grundlage der Leistung gegen diese Ziele vorgenommen, anstatt ein bestimmtes Verhältnis von Technikern zu Kunden zu zielen. Sie werden feststellen, dass Unternehmen diese Metriken verfolgen und das Personal anpassen, um ihre Ziele der Serviceebene zu erreichen.