Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Arbeitsblatt anzuzeigen, abhängig von der von Ihnen verwendeten Software (z. B. Microsoft Excel, Google Sheets, LibreOffice Calc). Die Nummer ist nicht festgelegt, aber hier sind einige häufige Anzeigenoptionen:
* Normale Ansicht: Die Standardansicht, die das Arbeitsblatt in seiner Gesamtheit zeigt.
* Seitenlayoutansicht: Zeigt, wie das Arbeitsblatt beim Drucken angezeigt wird, einschließlich Header, Fußzeilen und Seitenpausen.
* Page Break Vorschau: Markieren Sie die Seitenunterbrechungen, um die Formatierung zum Drucken zu unterstützen.
* Zoom: Einstellung des Vergrößerungsniveaus (z. B. 100%, 75%, 200%). Dies ist keine separate Ansicht, sondern eine Änderung des vorhandenen.
* Split -Tänen: Aufteilung des Arbeitsblatts in mehrere scrollbare Abschnitte.
* Einfrieren von Scheiben: Einfrieren von Zeilen und/oder Spalten, damit sie beim Scrollen sichtbar bleiben. (Verändert erneut die Ansicht, erstellt kein neues).
* Verschiedene Bildschirmauflösungen: Dies wirkt sich aus, wie viel von dem Arbeitsblatt auf Ihrem Bildschirm sichtbar ist, repräsentiert jedoch keine grundsätzlich andere * Ansicht * des Arbeitsblatts selbst.
* Vollbildschirm: Maximiert das Arbeitsblatt, um den gesamten Bildschirm zu füllen.
Daher gibt es keine einzige numerische Antwort. Die Anzahl der Möglichkeiten, wie man ein Arbeitsblatt anzeigen kann, hängt von den Funktionen des Tabellenkalkulationsprogramms und der Kombination dieser Funktionen ab. Die Kernbeobachtungsmodi sind in der Regel normal, Seitenlayout und Seitenspannungsvorschau, aber die Möglichkeiten, diese zu ändern (Zoom, geteilte Scheiben usw.), erhöhen die effektive Anzahl von Möglichkeiten, um die Daten erheblich anzuzeigen.