Die beste Art von Netzwerk für die Verbindung der Filialen eines Unternehmens hängt stark von mehreren Faktoren ab, darunter:
* Abstand zwischen Zweigen: Sind sie in der ganzen Stadt, im ganzen Land oder international?
* Bandbreitenanforderungen: Wie viele Daten müssen übertragen werden (z. B. Videokonferenzen, große Dateiübertragungen)?
* Budget: Was ist die verfügbare finanzielle Investition?
* Sicherheitsanforderungen: Welches Sicherheitsniveau ist erforderlich, um sensible Daten zu schützen?
* IT -Expertise: Welches technische Know -how steht für Management und Wartung zur Verfügung?
In Anbetracht dieser Faktoren finden Sie hier einige Optionen:
* Wide Area Network (WAN): Dies ist die häufigste Lösung für die Verbindung geografisch dispergierter Zweige. WANs verwenden verschiedene Technologien, um geografisch getrennte Standorte zu verbinden, darunter:
* MPLS (Multiprotokoll -Etikettenschalter): Bietet eine spezielle, private Verbindung mit hoher Bandbreite und Sicherheit. Es ist eine robuste, aber oft teure Lösung.
* vpn (virtuelles privates Netzwerk): Verwendet die öffentliche Internetinfrastruktur (wie das Internet), verschlüsselt jedoch Daten, um eine sichere Verbindung herzustellen. Erschwinglicher als MPLS, aber die Sicherheit hängt von der Implementierung und der Qualität der zugrunde liegenden Internetverbindung ab.
* SD-WAN (Software-definiertes Weitnetzwerk): Ein modernerer Ansatz, der Software verwendet, um die WAN -Verbindung über mehrere zugrunde liegende Technologien (z. B. MPLS, Internet) zu verwalten und zu optimieren. Bietet Flexibilität und Kosteneinsparungen.
* Internet -Mietlinien: Dedizierte Internetverbindungen bieten eine höhere Bandbreite und Zuverlässigkeit als ein typisches Internet des Verbrauchers. Ein guter Mittelweg zwischen MPLS und VPN in Bezug auf Kosten und Leistung.
* Metropolitan Area Network (Mann): Wenn Zweige relativ nahe beieinander liegen (innerhalb einer Stadt oder einer Metropolregion), kann ein Mann geeignet sein. Dies verwendet typischerweise Technologien wie Glasfaserkabel.
* Hybridansatz: Viele Unternehmen verwenden einen hybriden Ansatz und kombinieren verschiedene Technologien, um Kosten, Leistung und Sicherheit zu optimieren. Beispielsweise verwenden sie MPLs für kritische Daten und VPN für weniger sensible Daten.
Kurz gesagt: Es gibt keinen einzigen "besten" Netzwerktyp. Eine gründliche Bewertung der Bedürfnisse und Ressourcen des Unternehmens ist entscheidend, um die am besten geeignete Lösung zu bestimmen. Die Beratung mit einem Netzwerkspezialisten wird dringend empfohlen, die optimale Netzwerkinfrastruktur zu entwerfen und zu implementieren.