Abhängig von der Skala und der Art des Netzwerks werden verschiedene Dinge verwendet, um Hosts miteinander zu verbinden:
* Netzwerkschnittstellenkarten (NICs): Dies sind physikalische Geräte, die in Computern und anderen Hosts installiert sind, mit denen sie eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen können. Sie übersetzen Daten zwischen dem internen Datenformat des Hosts und dem Signalformat des Netzwerks.
* Kabel: Diese physischen Verbindungen übertragen Daten zwischen Hosts oder zwischen Hosts und Netzwerkgeräten. Beispiele sind Ethernet -Kabel (Kupfer- oder Glasfaser), Koaxialkabel und drahtlose Antennen.
* Netzwerkschalter: Diese Geräte verbinden mehrere Hosts in einem lokalen Netzwerk (LAN) und leiten Daten zwischen ihnen basierend auf ihren MAC -Adressen weiter. Sie verbessern die Netzwerkleistung im Vergleich zu Hubs, indem sie nur Daten an den beabsichtigten Empfänger senden.
* Router: Diese Geräte verbinden verschiedene Netzwerke (z. B. eine LAN mit dem Internet oder unterschiedliche LANs zusammen) und leiten Datenpakete basierend auf ihren IP -Adressen weiter.
* drahtlose Zugriffspunkte (WAPs): Mit diesen Geräten können drahtlose Geräte (wie Laptops und Smartphones) eine Verbindung zu einem kabelgebundenen Netzwerk herstellen und Wi-Fi-Konnektivität bereitstellen.
* Modems: Diese Geräte modulieren und demodulieren Signale, um die Kommunikation über ein Kommunikationsmedium wie Telefonleitungen oder Kabelfernseheletten zu ermöglichen. Oft verwendet, um ein Heimnetzwerk mit dem Internet zu verbinden.
* Glasfaserkabel: Diese Kabel verwenden leichte Signale, um Daten über große Entfernungen mit hoher Bandbreite zu übertragen. Häufig in Backbone-Netzwerken und Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen verwendet.
Kurz gesagt, die Verbindung von Hosts umfasst eine Kombination aus Hardware (NICs, Kabel, Switches, Routern, WAPs, Modems) und Software (Netzwerkprotokolle und Betriebssystemkonfigurationen), die zusammenarbeiten.