Der maximale Abstand für Ethernet CAT5- und CAT5E -Kabel beträgt
100 Meter (328 Fuß) .
Dies ist der Standardabstand für 100Base-TX, den häufigsten Ethernet-Standard, der mit CAT5- und CAT5E-Kabeln verwendet wird.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass:
* Diese Entfernung ist für ideale Bedingungen. Faktoren in realer Welt wie Kabelqualität, Störungen und Anschlüsse können die Leistung beeinflussen und die maximal erreichbare Entfernung verringern.
* Cat5e kann Gigabit-Ethernet (1000base-t) über kürzere Entfernungen unterstützen. Der maximale Abstand für Gigabit -Ethernet über CAT5E beträgt typischerweise etwa 80 Meter.
Hier ist eine Tabelle, in der die maximalen Entfernungen für verschiedene Ethernet -Standards zusammengefasst sind:
| Standard | Cat5 | Cat5e |
| --- | --- | --- |
| 10Base-T | 100 m (328ft) | 100 m (328ft) |
| 100BASE-TX | 100 m (328ft) | 100 m (328ft) |
| 1000Base-t | begrenzt | 80 m (262ft) |
Für längere Entfernungen sollten Sie Folgendes verwenden:
* Cat6 oder Cat6a: Diese Kabeltypen sind für eine höhere Bandbreite ausgelegt und stützen längere Strecken, bis zu 100 Meter für Gigabit -Ethernet und längere Entfernungen für schnellere Geschwindigkeiten.
* Glasfaserkabel: Faserkabel sind gegen elektromagnetische Interferenzen immun und können Daten über viel längere Strecken (bis zu mehreren Kilometern) übertragen.
Wenden Sie sich immer an die Spezifikationen des Kabelherstellers für die maximal unterstützte Entfernung eines bestimmten Kabeltyps und einer bestimmten Anwendung.