EPANET ERROR 110, "
Netzwerk hat keine Quellen , "bedeutet, dass Ihr Wasserverteilungsnetzwerkmodell definierte Quellen (Reservoire oder Pumpen) fehlen. Der Löser kann keine Drücke und Flüsse ohne mindestens einer Quelle berechnen, die dem System Wasser liefert.
Um dies zu beheben, müssen Sie Ihrer Epanet -Eingabedatei (.inp) mindestens einen Quellknoten hinzufügen. Dies geschieht normalerweise in einem Texteditor oder in der grafischen Schnittstelle von Epanet. So wie:wie:
* Verwenden eines Texteditors: Öffnen Sie Ihre Datei ".inp" und suchen Sie nach dem Abschnitt "[Quellen]. Wenn es nicht existiert, müssen Sie es hinzufügen. Fügen Sie in diesem Abschnitt für jede Quelle eine Zeile hinzu. Das Linienformat lautet:
`NodeName Kopfmuster`
* `Nodhename`:Der Name des Knotens, den Sie als Quelle bezeichnen möchten (z. B. Reservoir1). Dieser Name * muss * mit einem Knotennamen übereinstimmen, der bereits in den Abschnitt "[Übergänge]" oder "[Reservoirs]] definiert ist.
* "Kopf":Der hydraulische Kopf (Höhe + Druckkopf) an diesem Quellknoten, normalerweise in Metern oder Füßen.
* `Muster`:(optional) Der Name eines Zeitmusters (definiert im Abschnitt" [Muster] `), der den Kopf im Laufe der Zeit modifiziert. Wenn Sie keinen zeitlich variierenden Kopf benötigen, lassen Sie diese leere oder verwenden Sie den Standard "1".
Beispiel:
`` `
[Quellen]
Reservoir1 100; konstanter Kopf von 100 Metern
`` `
* Verwenden der Epanet Graphical Interface: Der Prozess ist visueller und intuitiver. Sie werden wahrscheinlich Optionen finden, um:
1. Fügen Sie einen Reservoir hinzu: Wählen Sie das Reservoir -Tool aus und klicken Sie auf den Knoten, der Ihre Quelle sein möchte. Definieren Sie die Höhe und den Kopf.
2. eine Pumpe als Quelle definieren: Pumpen können als Quellen wirken, wenn sie Wasser aus einem Reservoir oder Tank ziehen. Stellen Sie sicher, dass die Pumpe an eine Wasserquelle angeschlossen ist.
3. Quelleinstellungen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Quellknoten die Kopfwerte und Zeitmuster korrekt zugewiesen haben.
Wichtige Überlegungen:
* Knotennamen: Überprüfen Sie die Schreibweise des Knotennamens in den Abschnitt "[Quellen]. Auch ein leichter Tippfehler verursacht den Fehler. Stellen Sie sicher, dass der Knotenname genau wie in den Abschnitt "[Übergänge]" oder "[Reservoirs]" definiert ist.
* Einheiten: Stellen Sie in Ihrer Eingabedatei konsistente Einheiten sicher (z. B. Meter für Erhöhung und Kopf).
* Mehrere Quellen: Eine Quelle reicht zwar aus, um den Fehler zu beheben, aber realistische Wasserverteilungsnetze haben normalerweise mehrere Quellen für die Redundanz und die Abdeckung des gesamten Netzwerks.
* Tank als Quelle: Wenn Sie einen Tank haben, stellen Sie sicher, dass er ursprünglich mit Wasser gefüllt ist und eine Zuflussquelle hat, um ihn gefüllt zu halten. Ein Panzer allein ohne Zufluss ist keine Quelle.
Speichern Sie nach diesen Änderungen die Datei ".inp" und geben Sie Epanet erneut. Der Fehler sollte behoben werden. Wenn es bestehen bleibt, überprüfen Sie Ihre gesamte Eingabedatei sorgfältig auf andere Fehler oder Inkonsistenzen. Manchmal können andere Fehler die wahre Ursache maskieren.