Mobile IP (MIP) ist ein Routing -Protokoll, mit dem mobile Geräte eine einzelne IP -Adresse unterhalten können, während sie sich zwischen verschiedenen Netzwerken bewegen. Dies geschieht, indem es einen Home Agent und einen ausländischen Agenten benutzt.
Der Home Agent ist ein Router im Heimnetzwerk des Mobilgeräts. Es ist für die Weiterleitung von Paketen an das mobile Gerät verantwortlich, wenn es nicht im Heimnetzwerk ist.
Der ausländische Agent ist ein Router im Netzwerk, den das mobile Gerät derzeit besucht. Es ist für die Weiterleitung von Paketen vom mobilen Gerät an den Heimagenten verantwortlich.
Wenn ein mobiles Gerät in ein neues Netzwerk wechselt, sendet es eine Registrierungsnachricht an den ausländischen Agenten. Der ausländische Agent sendet dann eine Registrierungsanfrage an den Heimvertreter. Der Home Agent antwortet, indem er eine Registrierungsantwort an den ausländischen Agenten sendet. Die Registrierungsantwort enthält die neue IP -Adresse des mobilen Geräts im fremden Netzwerk.
Das mobile Gerät kann jetzt Pakete mit seiner neuen IP -Adresse senden und empfangen. Der ausländische Agent leitet Pakete an den Heimvertreter weiter, das sie dann an das mobile Gerät weiterleitet.
MIP unterstützt auch mehrere andere Funktionen wie Handover, Tunnel und Sicherheit. Mit Handovers können mobile Geräte sich zwischen verschiedenen Netzwerken bewegen, ohne ihre IP -Adressen zu verlieren. Durch das Tunneling können mobile Geräte Pakete über einen sicheren Tunnel an den Heimvertreter senden. Zu den Sicherheitsfunktionen gehören Authentifizierung, Verschlüsselung und Integritätsprüfungen.
MIP ist ein weit verbreitetes Protokoll für mobiles IP -Netzwerk. Es wird von einer Vielzahl von Geräten und Betriebssystemen unterstützt.