Sie finden die Netzwerkadresse von einer IP -Adresse mit der
Subnetzmaske . So funktioniert es:
Subnetzmasken verstehen
* Subnetzmasken werden verwendet, um ein größeres Netzwerk in kleinere Subnetze zu unterteilen.
* Sie bestehen aus einer Reihe von 32 und Nullen, ähnlich einer IP -Adresse.
* Die in der Subnetzmaske repräsentieren den Netzwerkabschnitt der IP -Adresse, während die Nullen den Hostabschnitt darstellen.
Finden der Netzwerkadresse:
1. Konvertieren Sie sowohl die IP -Adresse als auch die Subnetzmaske in binär:
* Nehmen wir beispielsweise an, Ihre IP -Adresse ist 192.168.1.10 und Ihre Subnetzmaske 255.255.255.0.
* Konvertieren Sie diese in Binär:
* IP -Adresse:11000000.10101000.00000001.00001010
* Subnetzmaske:11111111.1111111111111111.00000000
2. Bitgewise und Betrieb zwischen der IP -Adresse und der Subnetzmaske ausführen:
* Dies bedeutet, jedes entsprechende Bit sowohl in der IP -Adresse als auch in der Subnetzmaske zu vergleichen.
* Wenn beide Bits 1 sind, ist das Ergebnis 1; Ansonsten ist es 0.
* Zum Beispiel für das erste Oktett:
* 11000000 (IP) und 11111111 (Subnetzmaske) =11000000
3..
* 11000000 in Binärer gleich 192 in Dezimal.
Daher ist in diesem Beispiel die Netzwerkadresse 192.168.1.0.
Schlüsselpunkte:
* Die Netzwerkadresse ist immer die niedrigste Mögliche Adresse innerhalb eines Subnetzes.
* Unterschiedliche Subnetzmasken führen zu verschiedenen Netzwerkadressen.
* Wenn Sie die Subnetzmaske nicht kennen, finden Sie diese häufig, indem Sie Ihre Netzwerkkonfigurationseinstellungen überprüfen oder Ihren Netzwerkadministrator kontaktieren.
Beispielwerkzeuge:
Es gibt verschiedene Online -Tools, mit denen Sie die Netzwerkadresse aus einer IP -Adresse und einer Subnetzmaske berechnen können. Eine einfache Suche nach "IP -Subnetzrechner" liefert viele Ergebnisse.