Sie können nicht eindeutig überprüfen, ob ein DNS -Eintrag über * alle * Weltressiver besiedelt wurde. Die DNS -Infrastruktur des Internets ist riesig und dezentralisiert. Sie können jedoch Schecks durchführen, die einen starken Hinweis auf die globale Ausbreitung liefern. Hier ist ein mehrstufiger Ansatz:
1. Verwenden Sie mehrere DNS -Lookup -Tools:
* Online -DNS -Suchwerkzeuge: Viele Websites bieten DNS -Suchfunktionen. Verwenden Sie verschiedene verschiedene (z. B. Google Public DNS -Lookup, Cloudflares DNS -Lookup, DNS -Jumper, Intodns usw.) von verschiedenen geografischen Standorten. Diese Tools befragen mehrere DNS -Server auf der ganzen Welt und geben Ihnen ein Beispiel der Ausbreitung. Suchen Sie in diesen Tools nach konsistenten Ergebnissen.
* Befehlszeilenwerkzeuge: `dig` und` nslookup` sind Befehlszeilen-Tools, die auf den meisten Betriebssystemen (Linux, MacOS und sogar Windows über PowerShell oder Git Bash) verfügbar sind. Auf diese Weise können Sie verschiedene DNS -Server für die Abfrage angeben. Sie können verschiedene öffentliche DNS -Resolver wie Google (8.8.8.8 und 8.8.4.4) und Cloudflare (1.1.1.1 und 1.0.0.1) manuell abfragen oder ein Tool verwenden, das zufällig verschiedene Resolver auswählt.
2. Verwenden Sie ein DNS -Propagationsprüfer -Tool:
Mehrere Online -Dienste sind auf die Überprüfung der DNS -Propagation spezialisiert. Diese Tools fragen häufig weltweit DNS -Server ab und melden den Status Ihrer DNS -Datensatzaktualisierungen. Sie bieten Ihnen in der Regel eine visuelle Darstellung dessen, wo das Update sich propagiert und nicht. Beachten Sie, dass diese Tools normalerweise erforderlich sind, dass Sie Ihre Domain- und Datensatztyp eingeben (A, AAAA, MX, CNAME usw.).
3. Überlegungen zur geografischen Lage:
* Betrachten Sie Ihre Zielgruppe: Wenn sich Ihr primäres Publikum in einer bestimmten Region befindet, konzentrieren Sie sich auf Ihre Überprüfungen auf DNS -Server in dieser Region. Die globale Ausbreitung ist nicht immer kritisch.
* Verwenden Sie ein Tool mit standortspezifischer Abfrage: Mit einigen Tools können Sie Standorte angeben, von denen Sie abfragen können, um sicherzustellen, dass Sie die Ausbreitung in entscheidenden Regionen überprüfen.
4. Verstehe die Ausbreitungszeit:
Die DNS -Ausbreitung ist nicht sofort. Es kann zwischen einigen Minuten bis zu mehreren Stunden oder in einigen Fällen noch länger dauern, damit sich eine DNS -Änderung vollständig über das Internet ausbreitet. Geduldig sein und regelmäßig überprüfen. Je weiter ein DNS -Server von den Servern Ihres DNS -Anbieters stammt, desto länger wird es dauern.
5. TTL (Zeit zum Leben) Wert:
Der TTL -Wert in Ihrem DNS -Datensatz beeinflusst die Ausbreitungsgeschwindigkeit. Eine niedrigere TTL (z. B. 300 Sekunden) bedeutet eine schnellere Ausbreitung, erhöht jedoch die Last auf Ihren DNS -Servern. Ein höherer TTL (z. B. 86400 Sekunden oder 24 Stunden) bedeutet eine langsamere Ausbreitung, aber weniger Last.
Kurz gesagt: Es gibt keinen einzigen definitiven Test. Die Kombination aus der Verwendung mehrerer DNS -Lookup -Tools, Ausbreitungsprüfer und der Verständnis der Ausbreitungszeit bietet den besten Hinweis auf die globale Ausbreitung. Denken Sie daran, auf die Konsistenz über verschiedene Werkzeuge und Standorte hinweg zu suchen. Wenn Sie Diskrepanzen sehen, kann dies auf ein Problem mit Ihrer DNS -Konfiguration oder einer langsamen Ausbreitung in bestimmten Regionen hinweisen.