Das ist richtig! Die meisten Heimcomputer sind über einen
ISP (Internetdienstanbieter) mit dem Internet verbunden .
Hier ist der Grund:
* ISPs sind das Tor zum Internet: Sie bieten die physische Infrastruktur (wie Kabel oder drahtlose Signale) und die erforderlichen Verbindungen, um auf das Internet zuzugreifen.
* Sie bieten Internetpläne an: ISPs bieten unterschiedliche Internetpläne mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Datengrenzen, um den Anforderungen verschiedener Benutzer zu erfüllen.
* Sie verwalten Ihren Internetzugang: Sie behandeln Dinge wie Abrechnung, Kundensupport und Netzwerkwartung.
Während es andere Möglichkeiten gibt, sich mit dem Internet zu verbinden (z. B. ein Geschäftsnetzwerk oder eine direkte Verbindung zu einer Forschungseinrichtung), sind ISPs für Heimcomputer am häufigsten, um auf das Internet zuzugreifen.