Die physikalischen Unterschiede zwischen Modems hängen stark von ihrer Art und Erzeugung ab. Es gibt keine einzige definierende körperliche Eigenschaft. Einige wichtige Unterschiede umfassen jedoch:
* Größe und Formfaktor: Die Modems reichen von kleinen Geräten in USB-Größe bis hin zu größeren, rack montierbaren Einheiten, die für Server oder Unternehmen entwickelt wurden. Kabelmodems sind häufig rechteckige Kästchen, während DSL -Modems ähnlich geformt oder sogar in einen Router integriert werden können. Fasermodems können erheblich in Größe variieren.
* Konnektivitätsports: Dies ist ein großer Unterschied. Modems haben Ports, die dem von ihnen verwendeten Verbindungstyp entsprechen:
* Koaxial (Kabel): Ein Koaxialkabelanschluss (sieht aus wie ein Standard -Kabel -TV -Anschluss).
* rj-11 (DSL): Eine Standard -Telefonbuchse.
* Faser -Optik: Ein Glasfaseranschluss (typischerweise SC-, LC- oder ST -Typen).
* Ethernet (LAN): Ein Ethernet-Port (RJ-45) zur Verbindung zu einem Router oder Computer.
* USB: Ein USB -Anschluss (für USB -Modems).
* Anzeigen/Lichter: Die meisten Modems verfügen über LED -Leuchten, die Leistung, Verbindungsstatus, Datenaktivität und möglicherweise andere Details wie Signalstärke angeben. Die Anzahl und Art der Anzeigenlichter variieren.
* Interne Komponenten: Innen unterscheiden sich Modems aufgrund der Technologie erheblich. Kabelmodems verwenden Komponenten, die zum Umgang mit Hochfrequenzsignalen aus Koaxialkabeln ausgelegt sind. DSL -Modems enthalten Komponenten für die Verarbeitung von Signalen über Telefonleitungen. Fasermodems verwenden Komponenten, die für die Übertragung von Daten über Glasfaserkabel optimiert sind. Die Komplexität und die Anzahl der Chips variieren je nach Funktionen wie DocSIS -Version (für Kabelmodems) oder der verwendeten Geschwindigkeit und Technologie (für DSL und Faser).
* Stromversorgung: Einige Modems werden direkt über eine USB -Verbindung angetrieben, während andere eine separate Stromversorgung haben (normalerweise eine Wandwarde).
* Wärmeissipation: Hochgeschwindigkeitsmodems, insbesondere diejenigen, die einen signifikanten Datendurchsatz abwickeln, können Wärmeverbindungen oder Lüftungsöffnungen aufweisen, um die Wärme abzulösen.
Kurz gesagt, es ist unmöglich, einen einzigen "physischen Unterschied" zu beschreiben, da die physikalischen Attribute eines Modems vollständig von seiner beabsichtigten Technologie und Anwendung abhängig sind. Die Konnektivitätsports sind das zuverlässigste visuelle Unterscheidungsmerkmal.