In Dosbox selbst gibt es keinen eingebauten Vollbildschaltstoff wie in anderen Emulatoren. Sie müssen Tastaturverknüpfungen verwenden oder in der DOSBox -Konfigurationsdatei konfigurieren.
Methode 1:Verwenden von Tastaturverknüpfungen (einfachste)
* Alt+Eingabetaste: Dies ist der häufigste und allgemein zuverlässige Weg, um zwischen Fenster- und Vollbildmodus umzuschalten. Drücken Sie Alt+Eingabetaste, während Dosbox ausgeführt wird. Drücken Sie es erneut, um in den Fenstermodus zurückzukehren.
Methode 2:Konfigurieren von `dosbox.conf` (mehr Steuerelement)
1. Suchen Sie Ihre `dosbox.conf` -Datei: Der Standort hängt von Ihrem Betriebssystem ab. Es ist oft in:
* Windows: `%UserProfile%\. Dosbox \ dosbox.conf` (Sie können dies direkt in die Adressleiste der Datei Explorer eingeben).
* macOS: `~/Bibliothek/application support/dosbox/dosbox.conf`
* Linux: `~/.dosbox/dosbox.conf`
2. Öffnen Sie `dosbox.conf` mit einem Texteditor (wie Notepad, textedit oder gedit).
3. Die folgenden Zeilen finden oder hinzufügen: Diese Zeilen steuern die Vollbildeinstellungen. Möglicherweise müssen Sie sie hinzufügen, wenn sie nicht existieren.
`` `
fullscreen =true
fullLlodouble =wahr; Optional, für einen reibungsloseren Vollbildbild in einigen Fällen. Probieren Sie es aus, wenn das Vollbildmodus schlecht aussieht.
`` `
* `Fullscreen =true` aktiviert den Vollbildmodus.
* `fullLdouble =true` (optional) versucht, die Auflösung im Vollbildmodus zu verdoppeln. Dies kann die Grafiken verbessern oder für einige Spiele erforderlich sein, um korrekt zu laufen, kann jedoch auch zu Problemen führen. Experimentieren Sie, um zu sehen, ob es hilft.
4. Speichern Sie die Datei `dosbox.conf`.
5. Dosbox neu starten. Die Änderungen werden erst wirksam, nachdem Sie den Emulator neu gestartet haben.
Fehlerbehebung:
* Wenn Alt+Eingabetaste nicht funktioniert: Stellen Sie sicher, dass Ihre Tastatur nicht in einem anderen Modus steckt (wie Num -Sperre). Stellen Sie außerdem sicher, dass keine anderen Anwendungen die Tastenanschläge beeinträchtigen. Versuchen Sie, Dosbox und/oder Ihren Computer neu zu starten.
* Vollbildprobleme: Wenn Sie grafische Störungen oder die falsche Auflösung erhalten, experimentieren Sie mit der Einstellung "Fulllolble" und anderen Videoeinstellungen in `dosbox.conf` (wie" Ausgabe ", die Ihre Anzeigeausgabe diktiert).
Wenn Sie immer noch Probleme haben, geben Sie die folgenden Informationen für eine bessere Unterstützung an:
* Ihr Betriebssystem (Windows, macOS, Linux).
* Die Version von Dosbox, die Sie verwenden.
* Eine Beschreibung der Probleme, die Sie begegnen (z. B. "Der Bildschirm bleibt in einem Fenster", "Ich bekomme einen schwarzen Bildschirm").